Branchenmeldungen 30.08.2022

Zwei Top-Implantologiekurse am 16. September 2022 in Leipzig

Zwei Top-Implantologiekurse am 16. September 2022 in Leipzig

Foto: FSEID – stock.adobe.com

Im Rahmen des Leipziger Forums für Innovative Zahnmedizin am 16. und 17. September 2022 finden im pentahotel die beliebten Update-Kurse mit Prof. Palm/Konstanz und Dr. Thiele/Berlin zu den Themen „Implantatchirurgie“ sowie „Weichgewebsmanagement“ statt.

UPDATE Implantologische Chirurgie

Die erfolgreiche Seminarreihe „UPDATE Implantologische Chirurgie“ mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz wurde überarbeitet und bietet den Teilnehmern jetzt noch mehr Nutzen für die tägliche Arbeit. Wenn ein Zahn verloren geht, verliert der Patient begleitend auch immer Knochen- und Weichgewebe. Implantologische Chirurgie bedeutet daher erheblich mehr als das bloße Inserieren von Implantaten und setzt somit vom Behandler umfassendes theoretisches und praktisches Know-how im Bereich der Geweberekonstruktion und des Gewebeerhalts voraus. Vor diesem Hintergrund werden im Kurs u.a. Techniken vermittelt und demonstriert, mit denen der geübte Implantologe in die Lage versetzt werden soll, den Knochen- und Weichgewebeaufbau sowohl unter funktionellen als auch unter ästhetischen Gesichtspunkten erfolgreich vornehmen zu können. Die Behandlungsschritte werden jeweils als Videosequenzen im Großbildformat gezeigt und step-by-step erläutert. Zugleich liefert der Kurs ein Update darüber, was heute auf diesem Gebiet als State of the Art angesehen wird. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss das aktuelle Video zum Kurs per Link.

Hinweis: Dieser Kurs findet auch am 23. September 2022 in Konstanz und am 9. Dezember 2022 in Baden-Baden statt.

UPDATE Weichgewebsmanagement

Die neue Reihe Theorie- und Hands-on-Kurse zum Thema „Weichgewebsmanagement in der Implantologie“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin hatte Anfang März in Unna ihren erfolgreichen Auftakt. Ein weiterer Theorie- und Demonstrationskurs fand in Hamburg statt sowie in Warnemünde der Hands-on-Kurs am Tierpräparat. Der zweite Hands-on-Kurs am Tierpräparat wird in Leipzig folgen.

Ein an optimalen ästhetischen Ergebnissen orientiertes Gingiva-Management erfordert unterschiedlichste chirurgische Therapieansätze. Die Palette reicht hier von den chirurgischen Standards wie Schnittführung, Lappen- und Nahttechniken bis hin zu komplexen augmentativen Verfahren bei Implantationen in der ästhetischen Zone. Vor allem wird aber auch gezeigt, welche Fehler prä-, intra- und post implantationem gemacht werden können und wie es diese zu vermeiden gilt. Im Theorie- und Demonstrationskurs werden diese relevanten Techniken theoretisch vermittelt und per Videosequenzen im Großbild gezeigt.

Beide Kurse finden am Freitag, dem 16. September 2022, im Rahmen des Pre-Congress Programms des Leipziger Forums für Innovative Zahnmedizin in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr statt.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

zur Anmeldung UPDATE Implantologische Chirurgie

zur Anmeldung UPDATE Weichgewebsmanagement

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.implantologische-chirurgie.de
www.weichgewebe-seminar.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper