Branchenmeldungen 24.04.2025

Zwischen digitalem Aufbruch & berufspolitischen Debatten



Frischer denn je präsentiert sich die neue Ausgabe der Dental Tribune Germany mit dem Fokus Prothetik und Zahntechnik. Im Zentrum steht die Praxis der Zukunft: digital, patientenzentriert und doch stets nah an den Menschen. Ob neue Tools für den Arbeitsalltag, spannende klinische Innovationen oder berufspolitische Entwicklungen – diese Ausgabe bringt Orientierung und Inspiration gleichermaßen.

Zwischen digitalem Aufbruch & berufspolitischen Debatten

Foto: Abd - stock.adobe.com

Im Wissenschaftsteil widmet sich Dr. Nahit Emeklibas der Frage, wie digitale und analoge Workflows in der Teleskopprothetik gewinnbringend kombiniert werden können – ein Leitartikel mit Praxisnähe und Tiefgang. Zudem berichten Forscher aus Freiburg im Breisgau über eine bahnbrechende Entdeckung: Dentiradicibacter hellwigii, ein bisher unbekanntes Bakterium im Wurzelkanal, wirft neue Fragen zur mikrobiellen Vielfalt in der Mundhöhle auf.

Politisch wird es mit der Kritik der KZBV am geplanten Roll-out der elektronischen Patientenakte – zu viele Hürden, zu wenig Nutzen im Praxisalltag. Auch der Tarifkonflikt bei den ZFAs bleibt ungelöst, während neue Ansätze zur Nachwuchsförderung in Bad Berleburg beispielhaft voranschreiten.

Ein besonderes Highlight: Die frisch erschienene Zahnärztliche Assistenz glänzt mit einer Vielfalt an Fachbeiträgen – von Prävention und Kinderzahnheilkunde bis hin zu Ernährungstherapie. Abgerundet wird die Ausgabe durch Produktneuheiten, Kongresstipps – etwa zu den Digitalen Dentalen Technologien im Mai – sowie durch spannende Einblicke in den Relaunch von ZWP online, das jetzt noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist.

today Review zur IDS – das Beste der IDS 2025 kompakt zusammengefasst!

Integriert in dieser Ausgabe: der große today Review zur IDS mit Rückblick auf die Highlights der Internationalen Dental-Schau. Von Innovationen in der Implantologie bis zu digitalen Services für das Labor – hier lesen Sie, was die Branche wirklich bewegt hat.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper