Wissenschaft und Forschung 14.02.2017

Augmented Reality Brillen sollen Produktivität steigern



Augmented Reality Brillen sollen Produktivität steigern

Foto: © dragonstock – fotolia.com

Virtual Reality hat in der heutigen Spielewelt bereits einen festen Platz eingenommen. Zukünftig sollen auch Zahnmediziner von dieser Technik profitieren und mithilfe von Augmented Reality Brillen Prozesse schneller erlernen und zusätzlich die Produktivität im Praxisalltag steigern.

Forscher der University of Western Australia haben dafür eine Technologie entwickelt, die es den Zahnärzten erlaubt, computerbasierte Bilder mithilfe einer speziellen Brille direkt vor sich zu sehen. Mit nur einer Handbewegung sollen die Bilder vor dem Auge erscheinen, ohne die Behandlung unterbrechen zu müssen. Damit sollen wichtige Informationen zukünftig schnell und einfach zugänglich gemacht und die Produktivität erhöht werden. Die Forscher erhoffen sich so eine Steigerung von einem Patienten pro Tag.

Zusätzlich soll mit den Augmented Reality Brillen die Ausbildung von Zahnmedizinern verbessert werden. Studenten verbringen einen Großteil ihrer Ausbildung damit, Grundlagen, wie das korrekte Einarbeiten von Füllungen, zu erlernen. Vieles davon lässt sich aber nur mit ständiger Aufsicht des Lehrers realisieren. Die neue Technologie soll es den Ausbildern in Zukunft erlauben, mehrere Studenten gleichzeitig bei deren Arbeit zu beobachten, um so lange Wartezeiten zur Überprüfung der Arbeit zu vermeiden. Anfang des Jahres sollen die Brillen einer klinischen Testreihe unterzogen werden. Die Wissenschaftler erhoffen sich dann für den Sommer eine Integration in den laufenden Lehrbetrieb.

Quelle: abc.net.au

Produkte
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper