Wissenschaft und Forschung 24.04.2015

Bei Vollmond tut der Zahn weh?

Bei Vollmond tut der Zahn weh?

Foto: © klagyivik/absolutimages - Fotolia

Auf manche Fragen, die die Wissenschaft sich stellt und auch zu beantworten versucht, kommt der Durchschnittsdeutsche gar nicht. Daher ist es immer wieder schön, die Antworten auf spannende Fragen zu erfahren. Thema heute: Leiden mehr Menschen unter Zahnabszessen, wenn sich der Luftdruck verändert oder eine bestimmte Mondphase eintritt?

Zahnmediziner aus München und Heidelberg wollten diese wichtige Frage klären und haben sich Patientendaten und Wetteraufzeichnungen vorgenommen. Immerhin glauben 10 Prozent der Deutschen an Zusammenhänge zwischen Wetterphänomenen und Krankheitsbildern, einige stellen sogar ihren Lebensstil abgestimmt auf Mondphasen ein. Andere Studien wollen ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Änderungen des Luftdrucks und Zahnschmerzen bestätigt haben. Grund genug, Zahlen vorzulegen. Die Forscher verglichen die Daten von allen Notfallpatienten, die 2012 am Münchner AllDent Zahnzentrum behandelt wurden, mit den Wetteraufzeichnungen aus dieser Zeit. 1.211 Patienten im Alter von 18 bis 75 Jahren kamen in dem Zeitraum wegen Zahnschmerzen ins Zahnzentrum und wurden mit einem Abszess diagnostiziert. Doch kamen sie an Tagen, an denen sich das Wetter gravierend veränderte oder bestimmte Phänomene nachweisbar waren? Laut der Autoren der Studie war das nicht der Fall. Es deutet nichts darauf hin, dass die jahreszeitlichen Wetterveränderungen Auswirkungen auf die Häufigkeit von Zahnabszessen haben. Lediglich der durchschnittliche Luftdruck deutete darauf hin, dass bei einem steigenden Druck die Anzahl der Abszessfälle abnahm. Da sich aber nur ein Korrelationskoeffizient von rho=−0,204 ergab, wird der Zusammenhang als nichtig gewertet.

Nun haben wir die Bestätigung schwarz auf weiß: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Wetter, Mondphasen und Beschwerden durch Zahnabszesse. Zum Glück! Eine psychosomatische Komponente bei Einzelpersonen schließen die Forscher nicht aus.

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper