Wissenschaft und Forschung 15.03.2022

Kaugummikauen gegen die Verbreitung von SARS-CoV-2



Kaugummikauen gegen die Verbreitung von SARS-CoV-2

Foto: BillionPhotos.com – stock.adobe.com

Das Kaugummi hilfreich ist, um die Mundhygiene zu unterstützen, ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass Wissenschaftler einen speziellen Kaugummi entwickelt haben, der die Ausbreitung von COVID-19 verringern könnte. Die Ergebnisse der Studie wurden jetzt in der Fachzeitschrift Molecular therapy veröffentlicht.

Durch zahlreiche Untersuchungen stellten die Forscher fest, dass Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, einen höheren Virusspiegel im Speichel haben als nicht infizierte. In der Studie wurde von den amerikanischen Forschern untersucht, inwieweit ein speziell entwickelter Kaugummi die Virusmenge im Mund und die damit verbunden Verbreitung des Virus reduzieren kann. Vorangegangene Studien zeigten bereits, dass Kaugummis, die Inhaltsstoffe wie Kalzium oder Biocarbonat aufwiesen, Zahnfleischerkrankungen und schädliche Bakterien im Mund reduzieren.

SARS-CoV-2 dringt in menschliche Zellen ein, indem es sich an ACE2-Proteine bindet, die sich auf unseren Zelloberflächen befinden. Die Forscher stellten einen Kaugummi her, der einen hohen Anteil an ACE2-Protein enthielt. Ziel war es, dass die ACE2-Proteine im Kaugummi die Viruspartikel im Mund binden, wodurch durch die Aufnahme der Partikel über die menschlichen Zellen minimiert wird. So soll verhindert werden, dass sich die Zellen infizieren und der Virus übertragen wird.

Tests zur Wirksamkeit des Kaugummis wurden in Experimenten im Labor geprüft, jedoch noch nicht am Menschen durchgeführt. Bei den Untersuchungen wurden Speichelproben von COVID-19 positiven Patienten mit Proben des Kaugummis vermischt. Der Vorgang wurde zur Kontrolle nochmals mit einem Placebo-Kaugummi durchgeführt, dem das wichtige ACE2-Protein fehlt. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Kaugummi mit ACE2-Proteinen die Anzahl der SARS-CoV-2-Viruspartikel im Gegensatz zu dem Placebo-Kaugummi signifikant reduziert hat.

Hauptanwendung wird der Kaugummi vor allem im klinischen Bereich wie etwa in Zahnarztpraxen oder COVID-Krankenhausstationen finden. Der Kaugummi soll im Kombination mit anderen aktuellen Schutzmaßnahmen, wie dem Tragen einer Maske oder der Impfung kombiniert werden, um den Schutz weiter zu erhöhen.

Da die Forschungen sich noch im Frühstadium befinden, wird es noch einige Zeit dauern, bis der Kaugummi und dessen Wirkungsweise vollständig erprobt ist.

Quelle: science alert

Mehr News aus Wissenschaft und Forschung

ePaper