Wissenschaft und Forschung 09.05.2025
Kurzzeitiges Lispeln: Verändern Aligner die Aussprache?
share
Das Forscherteam um Ra’ed Al-Dboush analysierte sieben Studien mit insgesamt über 300 Patienten, die mit verschiedenen kieferorthopädischen Systemen behandelt wurden, darunter transparente Aligner, aber auch klassische festsitzende Zahnspangen. Ihr Fokus: Welche Auswirkungen haben diese Systeme auf die Sprache? Ihr Ergebnis: Sprachveränderungen wie Lispeln, undeutliche Aussprache oder eine veränderte Betonung kommen häufiger vor, als viele annehmen und sie betreffen nicht nur Aligner. Auch bei festen Zahnspangen, insbesondere bei der lingualen Variante, berichteten Patienten von ähnlichen Problemen.
Besonders auffällig war die Aussprache des /s/-Lautes, aber auch Laute wie /z/, /sh/ oder /th/ wurden teils verändert ausgesprochen. Grund dafür ist oft der eingeschränkte Platz für die Zunge beim Sprechen, der durch das Tragen der Aligner entsteht. Die Sprachprobleme treten jedoch meist nur vorübergehend auf. Die meisten Patienten gewöhnen sich innerhalb von ein bis zwei Wochen an die neue Situation im Mund. In Einzelfällen kann es bis zu zwei Monate dauern, bis sich die Aussprache vollständig normalisiert. Insgesamt zeigte sich, dass sich Alignern-Nutzer häufig schneller anpassen als jene mit lingualen Zahnspangen.
Quelle: Al-Dboush, R., Al-Zawawi, E. & El-Bialy, T. Impact of clear aligner therapy on speech: does clear aligner therapy cause any speech difficulty?. Evid Based Dent 25, 27–28 (2024). https://doi.org/10.1038/s41432-024-00969-w