Wissenschaft und Forschung 11.03.2021
Skurriles Wartezimmer der Zahnklinik Jena
share
Es hat die Größe, die Optik und den Charme einer Bushaltestelle, dient jedoch als Wartebereich der Zahnklinik Jena: ein Häuschen aus Glas. Damit hat es die besondere Wartekabine vielfach in die Presse geschafft.
Um lange Warteschlangen im Gebäude des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Uniklinik Jena zu vermeiden (insbesondere während der Corona-Pandemie), hat die Zahnklinik im Außenbereich eine gläserne Kabine auf dem Fußweg errichten lassen. „Wartebereich Zahnklink“ ist auf allen Fronten des Kubus zu lesen, er hat die Größe einer Bushaltestelle und besitzt – wie ebendiese – an der Stirnseite eine Bank für gemütliches Warten. Beim Drinsitzen rausgucken und von außen drinnen beobachtet werden – so lässt sich in jedem Fall außergewöhnlich und vermutlich auch einzigartig vor dem Zahnarztbesuch verweilen.
Laut Berichterstattung der Ostthüringer Zeitung kommt das besondere Warteerlebnis jedoch nicht bei allen Patienten gut an, scheinbar mag es nicht jeder so „transparent“. Auch wurde der Glaskubus laut Quelle bereits mit einem Outdoor-Raucherbereich verwechselt, sodass zusätzlich zu Schildern, die über die Funktion des Häuschens informieren, jetzt auch noch Beschilderung mit Rauchverbotshinweisen angebracht worden sei.
Quellen: otz.de, thueringen24.de