Praxis

Einfluss auf Schmerzempfinden im Gehirn

Branchenmeldungen 30.10.2008
Kaum jemand legt sich freiwillig auf ein Nagelbrett oder rennt über vierzig Kilometer ohne Pause. Solche Aktivitäten empfinden die wenigsten als angenehm. Fakire und Marathonläufer gelten jedoch als Experten, wenn es darum geht, den Schmerz bewusst auszuschalten. Ein Mensch muss aber kein Hochleistungssportler sein, um die Wahrnehmung von Schmerzen bewusst zu beeinflussen. «Schmerz ist die emotionale Reaktion auf eine Bewertung im Kopf», erklärt Rüdiger Fabian, Präsident der Deutschen

BMG, BÄK und KBV vergeben Forschungspreis

Gemischtes 29.10.2008
Historische Aufarbeitung zum Thema Ärzte im Dritten Reich Vier wissenschaftliche Arbeiten erhalten dieses Jahr den Forschungspreis zur Rolle... Historische Aufarbeitung zum Thema Ärzte im Dritten Reich Vier wissenschaftliche Arbeiten...

Barmer: 200 Millionen Euro bei Lehman gesichert

Gemischtes 28.10.2008
Wuppertal - Die bundesweit größte Ersatzkasse Barmer hat bei der deutschen Tochter der pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers 200... Wuppertal - Die bundesweit größte Ersatzkasse Barmer hat bei der deutschen Tochter der pleitegegangenen...

Risiken statistischer Zahlen

Gemischtes 23.10.2008
Politiker setzen sie ein, um Wähler zu überzeugen, Pharmakonzerne bewerben mit ihnen Produkte und die Medien füllen mit ihnen Schlagzeilen... Politiker setzen sie ein, um Wähler zu überzeugen, Pharmakonzerne bewerben mit ihnen Produkte...

Rabattverträge bleiben erklärungsbedürftig

Branchenmeldungen 22.10.2008
Berlin - Die Anlaufschwierigkeiten bei der Umsetzung der Rabattverträge sind behoben, doch in den Apotheken sorgen Erklärungsbedarf und Logistikprobleme... Berlin - Die Anlaufschwierigkeiten bei der Umsetzung der Rabattverträge sind behoben, doch...

Vertrauen in Arzneimittelversandhandel wächst

Gemischtes 22.10.2008
Verbraucher entscheiden sich für legalen Versandhandel Deutsche Versandapotheken erobern sich einen beständig wachsenden Kundenkreis. Eine... Verbraucher entscheiden sich für legalen Versandhandel Deutsche Versandapotheken erobern...

Patientenakten im Internet aufgetaucht

Gemischtes 22.10.2008
Persönliche Daten aus Patientenakten sind vorübergehend im Internet aufgetaucht. Nach Recherchen des Südwestrundfunks (SWR) waren die Unterlagen... Persönliche Daten aus Patientenakten sind vorübergehend im Internet aufgetaucht. Nach Recherchen...

Apotheke darf Kunden Zuzahlung nicht erlassen

Gemischtes 20.10.2008
Apotheken dürfen ihre Kunden nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg (OVG) nicht von der gesetzlich geregelten Medikamenten-Zuzahlung... Apotheken dürfen ihre Kunden nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg...

Homöopathie: Hersteller müssen Daten liefern

Gemischtes 17.10.2008
Bei der Nachzulassung von homöopathischen Arzneimitteln darf die zuständige Behörde von den Herstellern die Vorlage aussagekräftiger wissenschaftlicher... Bei der Nachzulassung von homöopathischen Arzneimitteln darf die zuständige Behörde von...

Gesundheitssysteme sind ineffektiv

Gemischtes 14.10.2008
Almaty/Moskau - Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Regierungen angesichts der weltweiten Finanzkrise zu Reformen ihrer maroden Gesundheitssysteme... Almaty/Moskau - Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Regierungen angesichts der weltweiten...

Politik muss Pick-up von Medikamenten stoppen

Gemischtes 13.10.2008
Angesichts der Gefahren für Patienten und Verbraucher fordert die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern von der Politik einen vehementen Einsatz... Angesichts der Gefahren für Patienten und Verbraucher fordert die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern...

ePaper