Zu wenig Trinken verursacht dickflüssigen Speichel. Und das könne wiederum zu Speichelsteinen führen, sagt der HNO-Arzt Michael E. Deeg. Die Folge: Aus den Speicheldrüsen in unserem Munde fließt ein sehr dickflüssiges Sekret. Darin können sich Verklumpungen bilden, sogenannte Speichelsteine.
Der Signalweg für körpereigene Substanzen, über den auch Drogen schmerzlindernd wirken, kann nun für Arzneimittel genutzt werden. Erstmals...
Der Signalweg für körpereigene Substanzen, über den auch Drogen schmerzlindernd wirken,...
Jeder fünfte Deutsche geht nie zu Vorsorgeuntersuchungen. Weitere 16 Prozent nehmen solche Angebote lediglich alle zwei Jahre wahr. Nur die...
Jeder fünfte Deutsche geht nie zu Vorsorgeuntersuchungen. Weitere 16 Prozent nehmen solche...
… so präsentieren sich die sportlichsten aller, für die Straße zugelassenen, Bolidn. Fahrzeuge, oder besser gesagt „Geschosse“, die...
… so präsentieren sich die sportlichsten aller, für die Straße zugelassenen, Bolidn. Fahrzeuge,...
Befindet sich ein Planck’scher Resonator in einem Strahlungsfeld, ändert sich die Energie des Resonators dadurch, dass das elektromagnetische...
Befindet sich ein Planck’scher Resonator in einem Strahlungsfeld, ändert sich die Energie...
Neue Motivation fürs Zähneputzen bei Kindern und iPhone-Liebhabern
Viele Kinder finden Zähneputzen langweilig. Immer wieder kommt es zum...
Neue Motivation fürs Zähneputzen bei Kindern und iPhone-Liebhabern
Viele Kinder finden...
Der ehemalige Minenarbeiter Stephen Hirst hat mehr als 30 Jahre unter Ohrenschmerzen und gelegentlichem Hörverlust gelitten. Wie die britische...
Der ehemalige Minenarbeiter Stephen Hirst hat mehr als 30 Jahre unter Ohrenschmerzen und gelegentlichem...
Seit Montag (18. Oktober) gelten europaweit neue medizinische Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Diese raten im Notfall zu einer zügigen...
Seit Montag (18. Oktober) gelten europaweit neue medizinische Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung....
Aktueller Hinweis der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein: Im Raum Köln gibt sich derzeit ein junger Mann als Mitglied oder Mitarbeiter...
Aktueller Hinweis der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein: Im Raum Köln gibt sich...
Fußballer Franck Ribery kämpft mit Zahnstein und Schauspieler Jürgen Vogel hat deutliche Lücken: Zahnärzte aus ganz Deutschland haben am...
Fußballer Franck Ribery kämpft mit Zahnstein und Schauspieler Jürgen Vogel hat deutliche...
DAK-Studie: Vor allem Frauen und Jüngere fürchten Tumore
Krebs macht den Deutschen am meisten Angst. Obwohl schwere Herzkrankheiten mit...
DAK-Studie: Vor allem Frauen und Jüngere fürchten Tumore
Krebs macht den Deutschen am...
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (Raucherbronchitis bzw. COPD) sollten vermehrt auf eine gute Zahnhygiene achten....
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (Raucherbronchitis bzw. COPD) sollten...
Ab März 2011 dürfen Fläschchen innerhalb der Europäischen Union nicht mehr mit dem Stoff gefertigt werden.
Ab März 2011 dürfen Fläschchen innerhalb der Europäischen Union nicht mehr mit dem Stoff...
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum heutigen Welt-Aids-Tag mitteilte, starben 2009 insgesamt 431 Menschen an der Immunschwächekrankheit.
Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zum heutigen Welt-Aids-Tag mitteilte, starben 2009...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.