Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen die Vergabe von Cannabis oder Cannabisprodukten auf Rezept ab. Die Verordnung und Anwendung von Stoffen sei abzulehnen, bevor etwa deren Nutzen hinreichend geprüft sei, heißt es in einer Stellungnahme des GKV-Spitzenverbands für den Gesundheitsausschuss des Bundestages, die der «Passauer Neuen Presse» (Montag) vorliegt. Der Ausschuss befasst sich an diesem Mittwoch in einer Sachverständigenanhörung mit Anträgen der Grünen- und der Linksfraktion, die eine
Auch nachdem das Bundeskabinett den einheitlichen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5 Prozent auf den Weg gebracht...
Auch nachdem das Bundeskabinett den einheitlichen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung...
München - "Sind wir auf dem Weg vom Heiler zum Gesundheitsmanager?" fragt Dr. H. Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer...
München - "Sind wir auf dem Weg vom Heiler zum Gesundheitsmanager?" fragt Dr. H. Hellmut...
Das Gros der Ratsuchenden bewertet das kostenlose Orientierungsgespräch des Medizinrechts-Beratungsnetzes positiv. Das hat die aktuelle Auswertung...
Das Gros der Ratsuchenden bewertet das kostenlose Orientierungsgespräch des Medizinrechts-Beratungsnetzes...
Düsseldorf - Nirgendwo in Deutschland kommen Patienten so schnell beim Arzt dran wie im Rheinland. Das besagt eine am Mittwoch veröffentlichte...
Düsseldorf - Nirgendwo in Deutschland kommen Patienten so schnell beim Arzt dran wie im Rheinland....
Berlin - Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen im kommenden Jahr voraussichtlich um 6,6 Prozent auf einen Rekordwert...
Berlin - Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen im kommenden Jahr...
Die evangelische Landeskirche in Hannover will die medizinische Versorgung von Ausländern verbessern, die ohne Papiere und Anspruch auf Arztbesuch...
Die evangelische Landeskirche in Hannover will die medizinische Versorgung von Ausländern...
Die Bundesärztekammer fordert Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung zu stärken. „Eine Bewertung als Lifestyle-Problem,...
Die Bundesärztekammer fordert Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung...
Sturm laufen gegen den Wettbewerb durch Versandapotheken aus Eigennutz
Der Präsident des Bundeskartellamtes, Dr. Bernhard Heitzer, hat sich...
Sturm laufen gegen den Wettbewerb durch Versandapotheken aus Eigennutz
Der Präsident des...
Handschuhe schützen vor Chemikalien, die die Haut angreifen können. In vielen Berufen sind sie daher Pflicht. Die Auswahl an Schutzhandschuhen...
Handschuhe schützen vor Chemikalien, die die Haut angreifen können. In vielen Berufen sind...
Apotheken-Notdienst mobil unter 22833 - Bundesweit einheitliches Angebot ab sofort verfügbar
Ab sofort können Verbraucher bei ihrer Suche...
Apotheken-Notdienst mobil unter 22833 - Bundesweit einheitliches Angebot ab sofort verfügbar...
Menschen mit Behinderungen treffen gerade dort häufig noch auf Barrieren, wo sie eigentlich besonders gut aufgehoben sein sollten: in Arztpraxen....
Menschen mit Behinderungen treffen gerade dort häufig noch auf Barrieren, wo sie eigentlich...
Leichte Aufhellung der wirtschaftlichen Aussichten
Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre wirtschaftliche Lage und die Perspektive für die...
Leichte Aufhellung der wirtschaftlichen Aussichten
Die Ärzte in Deutschland bewerten ihre...
Die Information von Patienten und Bürgern über verschreibungspflichtige Arzneimittel ist EU-weit streng reguliert. Regelungszweck ist dabei...
Die Information von Patienten und Bürgern über verschreibungspflichtige Arzneimittel ist...
Zieht Deutschland mit?
Zum gestrigen Beschluss des österreichischen Parlaments die Mehrwertsteuer auf Medikamente von 20 auf 10 % zu halbieren,...
Zieht Deutschland mit?
Zum gestrigen Beschluss des österreichischen Parlaments die Mehrwertsteuer...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.