Branchenmeldungen 02.01.2013

Fast jedes Kleinkind lispelt

Fast jedes Kleinkind lispelt

Foto: © olly - Fotolia.com

Lispeln ist eine typische Erscheinung während des Spracherwerbs, die fast jedes Kind zeigt. Mit fünf Jahren sollten die Kleinen das S jedoch korrekt bilden können. Ist das nicht der Fall, gilt das Lispeln als Sprachstörung, die eine logopädische Behandlung erfordert, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die Ursache ist häufig eine zu schlaffe Zungen- und Mundmuskulatur. Beim Lispeln stößt die Zunge beim S an die Zähne oder rutscht sogar zwischen die Zähne. Während der Therapie machen Kinder daher auch Übungen, um die Zunge zu kräftigen, bevor an der korrekten Lautbildung gearbeitet wird.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 12/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: ots, Wort und Bild - Baby und Familie

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper