Lifestyle 10.01.2014

Drucker für Essbares: Kurioses auf der CES

Drucker für Essbares: Kurioses auf der CES

Foto: © rvlsoft - Fotolia.com

Neben all den nüchternen Notebooks und Fernsehern ist auf der aktuellen Technikmesse CES in Las Vegas auch noch Platz für ein paar verrückte Ideen. So gibt es in den Messehallen zum Beispiel einen 3D-Drucker zu bestaunen, der essbare Objekte baut.

Die Objekte, die ein 3D-Drucker ausspuckt, sind in der Regel aus Plastik. Die Firma 3D Systems zeigt auf der CES jetzt zwei 3D-Drucker, die kleine Objekte aus essbarem Material drucken, zum Beispiel mit Schoko-, Vanille- oder Kirschgeschmack.

Noch richten sie sich allerdings nicht an Privatanwender, sondern eher an Profis, zum Beispiel Konditormeister, die mit den Objekten ihre Torten verzieren wollen. Entsprechend hoch ist auch der Preis: Der ChefJet 3D, aus dem nur einfarbige Objekte kommen, soll den Angaben nach bis zu 5.000 US-Dollar (ca. 3675 Euro) kosten, der ChefJet Pro 3D für bunte Kuchenverzierungen kostet das Doppelte.

Quelle: dpa

Mehr News aus Lifestyle

ePaper