Lifestyle 05.05.2017

Eleganz trifft auf Moderne im Schlosshotel Fleesensee



Eleganz trifft auf Moderne im Schlosshotel Fleesensee

Foto: Schlosshotel Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt als das Land der tausend Seen. Es besitzt das größte zusammenhängende Wassersportareal Europas und zeichnet sich durch seine unverwechselbare Flora und Fauna aus. Das historische Schloss Fleesensee aus dem Jahr 1842 befindet sich südlich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und trägt mit seinem barocken Baustil zu einer unvergleichbaren und atemberaubenden Atmosphäre bei.

Das 2016 aufwendig renovierte und völlig neu konzipierte Schlosshotel Fleesensee bietet vom ­Alltag gestressten Gästen einen Rückzugsort der ­Extraklasse und vereint Eleganz und Moderne. Das Schlosshotel verfügt über 179 unterschiedliche Zimmer auf Fünf-Sterne-Niveau mit einer vielfältigen Auswahl von Standardzimmern bis Schloss­suiten. Anderthalb Autostunden von Berlin entfernt, können Gäste den lästigen Stadt- und Alltagstrubel hinter sich lassen.

Wellness

Wer im Urlaub auf der Suche nach einem Rückzugsort ist, an welchem man gezielt und nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit und das Wohl­befinden tun kann, der wird im vielfältigen Spa-­Angebot des Schlosshotels fündig. Das Spa mit gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre und Kaminen auf 645 Quadratmetern lockt zum Entspannen und Erholen und wird durch Massagen, Kosmetikanwendungen oder einen Besuch des Medical Spa zum Verwöhn­erlebnis.
Das Medical Spa bietet ein Erholungsgesamt­konzept: Wellness-Anwendungen kombiniert mit spezifischen, weitergehenden Angeboten zur Prävention, Besserung von Beschwerden und Förderung des Wohlbefindens. Neben Entspannungsmöglichkeiten, Fitnesscoaching, Stressmanagement und Ernährungsberatung durch Experten sind innovative kosmetische Anwendungen wie z. B. Cool-­Sculpting zum Fettabbau oder Micro-Needling zur Verschönerung des Hautbilds gefragt. Bei den gesundheitsfördernden Anwendungen wie in allen anderen Arealen des Hauses wird gemäß der Schloss­philosophie besonderer Wert auf die Verwendung von natürlichen, organischen Produkten gelegt.

Zahlreiche Saunen sorgen zusätzlich für Entspannung und den inneren Ausgleich. Ein besonderes Highlight bietet die Sauerstoffsauna, sie steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, entschlackt den Körper und fördert die Zellerneuerung. Für Aktivurlauber ein Muss, um neue Energie zu tanken.

Ein MicroSalt-Raum rundet das moderne Gesundheitskonzept des Schlosshotels ab. Der erzeugte Trockensalznebel besitzt eine reinigende und des­infizierende Wirkung und ist besonders für Menschen mit Atemwegsbeschwerden geeignet. Die wohl­tuende Wirkung eignet sich bei regelmäßiger ­Anwendung auch zur Linderung von Pollenallergien, Hauterkrankungen sowie Schlafstörungen und ­Depressionen.

Kulinarik

Im Schlosshotel Fleesensee werden nicht nur Körper und Seele gepflegt, in Restaurants und Bar werden zudem die Gaumen der Gäste verzaubert. Mit einem Frühstück oder Mittagessen in der lichtdurchfluteten Orangerie mit großzügiger Terrasse gelingt der perfekte Start in den Tag bei regionalen Highlights. Im Gourmetbistro werden erlesene Gerichte im Stil der französischen Brasserie-Küche serviert, kulinarisch konzeptioniert von Sternekoch Johann Lafer. An der Schlosstafel werden Wine-Tasting, opulentes Essen mit „royal service“ oder rustikales Rittermahl in der historischen Atmosphäre des ehemaligen Schlossweinkellers geboten. Stets stehen zahlreiche Produkte aus eigenem Anbau und regionale Spezialitäten auf dem Speiseplan. Dazu zählen knackiges Obst und Gemüse, frische Eier der hoteleigenen Araucana-Hühner sowie bestes Fleisch aus eigener Rinderzucht. Organic Food lautet das Motto und passt sich dem modernen Healthy Lifestyle perfekt an. Stimmungsvoll beschließen lassen sich die ereignisreichen Tage mit geschmeidigen Saxophonklängen der Livemusiker und einer erlesenen Cocktail- und Getränkeauswahl in der Bar „1842“. Im zentralen Treffpunkt des Hotels erleben Gäste unvergessliche Abende.

Sport

Die reizvolle Naturlandschaft rund um das SCHLOSS lädt nicht nur dazu ein, loszulassen, sondern motiviert auch dazu, hinauszugehen und aktiv zu werden. Das Spektrum reicht von Personal Training über Radfahren, Golf, Tennis & Squash, Reiten und Wassersport bis hin zu Fitness.

Im Schlosshotel selbst befindet sich ein Fitnessraum sowie ein beheizter, 25 m langer Außenpool mit angrenzendem Loungebereich zum Relaxen. Wem dies zu klein ist, der kann sich in der circa 300 Meter entfernten SPAworld nach Belieben austoben.

Direkt am SCHLOSS liegt eines der größten Golf­resorts Europas und mit dem SCHLOSS Platz einer der schönsten Golfplätze Deutschlands, der direkt an den hoteleigenen Park angrenzt. Historische Sichtachsen, die auf den berühmten Landschafts­architekten Peter Joseph Lenné zurückgehen, sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur, Natur und hochklassigem Golfsport. Rundum versorgt werden Golfer zudem durch exklusive Features wie eine hochmoderne Driving Range, eine eigene Golfrezeption, Shuttleservice, Vermietung von Trolleys und Equipment sowie einer Golf Academy, welche vom dreifachen European Tour-Sieger Sven Strüver geleitet wird.

Von der Fremd-Zeit zur Ich-Zeit

Gelegen in einem atemberaubenden Naturareal ist es das Ziel des Schlosshotels Fleesensee, alle Gäste aus Alltag und Stress zu entführen und in eine Atmosphäre der Rundumerholung und -entspannung zu versetzen. Dies gelingt dank eines ausgeklügelten, umfangreichen und individuell anpassbaren Konzepts bei allen unterschiedlichen Typen von Gästen – ob Wellnessfreund, Sportler, Spaziergänger, Genießer, Einzelperson oder Familie mit Kind und Haustier. Wer sich auf das Erlebnis Fleesensee einlässt und für den Moment allen Belastungen und Stress entgehen möchte, der wird eine atemberaubende, zutiefst erholsame und ereignisreiche Zeit erleben, welche noch lange nachhallt. Wie durch das Konzept beabsichtigt, findet man als Gast all die Ruhe und Entspannung, um ganz man selbst zu sein und die beste Version seines Ichs zu ent­decken.

Mehr News aus Lifestyle

ePaper