Businessnews 05.05.2022
Aquisition Pluradent: dental bauer und AURELIUS planen gemeinsam
share
Für die beabsichtigte Akquisition der Pluradent Gruppe sowie für weiteres zeitnahes Wachstum im nationalen und internationalen Dentalmarkt plant dental bauer eine Zusammenarbeit mit der AURELIUS Gruppe, die aufgrund der langjährigen Erfahrung mit komplexen Sondersituationen für das vorliegende Projekt aus Sicht von dental bauer besonders gut geeignet ist.
Pluradent, mit Hauptsitz in Offenbach am Main, zählt zu einem der führenden deutschen Dental-Distributoren, der zahnmedizinische Einrichtungen mit Verbrauchsmaterialien, Einrichtungsgeräten und technischem Service versorgt. Zur Firmengruppe zählen weitere Gesellschaften in Deutschland, Österreich und Polen. Die Pluradent Gruppe steht aktuell vor signifikanten Herausforderungen.
Die AURELIUS Gruppe und dental bauer haben ein gemeinsames Konzept zur Übernahme der Pluradent Gruppe aus dem vorläufigen Insolvenzverfahren entwickelt. Geplant ist dabei eine Komplettlösung und die Fortführung des bisherigen Geschäftsmodells als dentaler Fachhändler mit Vollsortiment und allen verbundenen Leistungsparametern (Material, Investitionsgüter und Technischer Service).
dental bauer (www.dentalbauer.de) gehört zu den größten Dentaldepots in der D-A-CH-Region und den Niederlanden und hält eine führende Rolle im Dentaldepot-Markt inne. Die familiengeführte Gesellschaft wächst seit vielen Jahren durch eine optimierte Organisationsstruktur, die Gründungen von neuen Niederlassungen und Standorten sowie durch kleinere und größere Akquisitionen innerhalb der Branche.
Die drei Geschäftsführer von dental bauer erläutern ihre Position wie folgt: „Für die Umsetzung unserer geplanten Akquisition bedarf es einer schnellen zeitnahen Prüfung aller notwendigen Schritte, verbunden mit dem Fokus auf noch bei der Pluradent verbliebene Fachkräfte und deren Motivation, gemeinsam durchzustarten. Wünschenswert wäre es zusätzlich, wenn sich ehemalige Mitarbeiter entscheiden könnten, ins ursprüngliche Team zurückzukehren. Denn für ein Durchstarten beziehungsweise einen Neustart gibt es schlüssige Argumente. Unsere fachhandelsbezogene, familiäre Firmenphilosophie leben wir bekanntlich seit Jahren mit Erfolg. Die sich dabei ständig weiterentwickelnde Wertschöpfung basiert auf professionellen Leistungsparametern. Kaum eine Branche bietet einem Handelsunternehmen eine so umfangreiche Vielfalt an Sachbereichen, in denen mit Kunden individuelle Lösungswege zum unternehmerischen Erfolg in Praxis und Labor geschaffen werden können.“ |