Businessnews 14.06.2011
CADstar eröffnet neues HSC-Center
Aufgrund der erfolgreichen dynamischen Geschäftsentwicklung eröffnete CADstar, das österreichische Kompetenzzentrum für digitale Zahntechnik, Anfang Juni das neue HSC-Center am Standort Bischofshofen.
Eine führende Marktposition in Österreich sowie ein dynamisches Wachstum auf dem deutschen Markt geben CADstar genug Spielraum für konsequente Expansion. So eröffnete das Unternehmen vor wenigen Tagen das neue High-Speed-Cutting-Center im österreichischen Bischofshofen und steigert damit nochmals deutlich seine Fertigungsbreite, -kapazität und -qualität. Die 5-Achs-Maschinen für High-Speed-Cutting (HSC) verfügen über eine extrem hohe Schnittgeschwindigkeit und ermöglichen dadurch eine höhere Oberflächenqualität der Werkstücke bei verzugsfreier, höchst präziser Passgenauigkeit.
Das Fertigungszentrum kann das gesamte CAM-Spektrum in der dentalen Zahntechnik abdecken und Labors jeder Größe und jeden Niveaus das passende CAD-System anbieten – und zwar zu äußerst wettbewerbsfähigen Konditionen. Dazu tragen nicht zuletzt kürzeste Lieferzeiten, fünf Jahre Garantie auf Bruch und umfassende Serviceleistungen bei.
Individuelle Titanabutments aus dem Hause CADstar
Nicht zuletzt dank des vergrößerten Maschinenparks vervollständigt CADstar sein Produktportfolio und fertigt ab sofort patienten-individuelle Abutments aus Titan an. CAD/CAM-Abutments sind die Zukunft und stellen hohe Ansprüche an die digitale Zahntechnik. Optimale Angulierung und Platzausnutzung zur späteren Verblendung sowie höchste Fertigungsgenauigkeiten der von CADstar gefertigten Abutments, verbinden optimal die Vorzüge von CAD/CAM mit der Implantatprothetik. Durch ein prozesssicheres Verfahren mit Prüfung jeder Anschlussgeometrie wird ein höchstes Maß an Qualität im zertifizierten Produktionscenter von CADstar erreicht.
Der eigene Qualitätsanspruch ist CADstar kompromisslose Service-leistungen wert. Dazu gehört zum einen eine Lieferzeit werktags von 72 Stunden europaweit – vom Eingang der Daten bis zur Übergabe an den Auftraggeber. Zum anderen zählen fünf Jahre Garantie auf Materialbruch, kostenlose Reklamationen sowie uneingeschränkte Geld-Zurück-Garantie bei Nichtgefallen zu den umfassenden Zugeständnissen des Hauses.
Die bestechenden Vorteile der systemunabhängigen individuellen Titan-abutments liegen im idealen Gingivamanagement bzw. bei einer bestmöglichen Sulkusausformung, gute Kontroll- und Reinigungsmöglichkeit von überschüssiger Zementsubstanz für eine passgenaue Zementierung auf Gingivaniveau, und einer sicheren Retention für Suprakonstruktionen. Eine hohe Passgenauigkeit und Oberflächenqualität durch den industriellen Fertigungsprozess sorgen für eine optimale Platzausnützung bei Verblendung und Gerüst.
Die patientenindividuellen CAD/CAM-Abutments aus Titan von CADstar sind mit den Systemen von Astra Tech Dental OsseoSpeed®, Dentsply Frialit®, Dentsply XiVE®, Nobel BiocareTM Replace Select®, Straumann SynOcta® und Straumann Bone Level® kompatibel. Dazu liefert CADstar für die Software-Pakete von 3Shape (ab Dental System 2010-1, Version 2.6.9.6) und Dental Wings (ab CAD Version 3.0) kostenlos die dazugehörigen digitalen Bibliotheken, mit denen Titanabutments selbstständig und einfach modelliert werden können. Interessenten können CADstar jederzeit zu Einstiegskonditionen auf die Probe stellen, bei Bedarf genügt ein Anruf in der Firmenzentrale.
Quelle: CADstar