Businessnews 14.07.2011
Dental Wings kooperiert mit absolute Ceramics
Deutscher CADCAM-Experte beteiligt sich an Einführung des globalen Dentalsoftware-Standards von Dental Wings
Dental Wings hat einen weiteren Schritt in Richtung ihres Ziels unternommen, eine globale Standard-Softwareplattform für die Dentalindustrie zu schaffen. Der kanadische Software-Entwickler gab am 14. Juli 2011 die Unterzeichnung eines umfassenden Kooperationsabkommens mit Biodentis bekannt – einem industriellen Hersteller von prothetischen Versorgungen mit Sitz in Deutschland.
Diese Vereinbarung ermöglicht es Biodentis, die Softwareplattform DWOS von Dental Wings in ihr CADCAM-System zu integrieren, wodurch dessen Funktionalität erheblich erweitert wird. Nach der Einführung von DWOS in ihrem Produktionszentrum und Matchpoint Scan/Design-System wird das Unternehmen zusätzlich zur hauseigenen Infix-Technologie individualisierte Sekundärteile für alle führenden Implantat-Systeme anbieten. Die gemeinsame Softwareplattform macht zudem die digitalisierten Arbeitsabläufe von absolute Ceramics kompatibel mit dem LAVA COS Intraoralscanner von 3M Espe, den absolute Ceramics ihren Kunden anbietet.
Meinhard Schmidt, Chairman von Dental Wings, kommentierte: „Mit einer gemeinsamen Standard-Softwareplattform sind dynamische Unternehmen wie Biodentis in der Lage, ihren Kunden ein völlig neues Mass an Flexibilität und Funktionalität zu bieten, wie es noch bis vor wenigen Monaten undenkbar war. Die Nutzung von DWOS erlaubt es Biodentis ihren Kunden einen voll integrierten Workflow anzubieten, während sie gleichzeitig mithilfe von DWOS direkt mit anderen Partnern in unserem Zusammenschluss konkurrieren können. Diese Tatsache belegt, dass wir eine wirklich offene Plattform anbieten, von der grosse und kleine Marktteilnehmer im Dentalbereich profitieren. Das Interesse an unserer Initiative mit Straumann und 3M ESPE zur Etablierung und Gestaltung einer globalen Standardsoftware nimmt zu. Wir arbeiten bereits mit einer Reihe von Unternehmen zusammen, die unsere offene Einladung, sich uns anzuschliessen, angenommen haben.
Frank Preuss, Gründer und Geschäftsführer von Biodentis, dem Unternehmen hinter der Marke „absolute Ceramics“ ergänzt:“ Die Zusammenarbeit erlaubt es uns, unseren Kunden ein vollständiges Portfolio von CAD/CAM-gefertigten prothetischen Versorgungen anzubieten. Darüber hinaus können wir als industrieller Dienstleister den digitalen Workflow zwischen Laboren und Zahnärzten bestmöglich unterstützen und das auch über Systemgrenzen hinweg!“.
Standardisierung dringend erforderlich
Der Standardisierungsbedarf in der digitalen Zahnmedizin ist hoch. Heute müssen sich die Zahnärzte und Zahnlabors in einem immer dichteren Dschungel von Systemen zurechtfinden. Standardisierte Software könnte hier Abhilfe schaffen und dem Markt für digitalisierte Zahnmedizin in den kommenden Jahren wesentliche Impulse liefern.
Im März dieses Jahres schloss sich Dental Wings zu einer kollaborativen Partnerschaft mit 3M ESPE und Straumann zusammen, um eine offene Standard-Softwareplattform für verschiedene Anwendungen im Dentalbereich zu schaffen. Gleichzeitig informierten 3M ESPE und Straumann über ihre Absicht, die Softwareplattform DWOS von Dental Wings als Basisbetriebssoftware für ihre CADCAM-Lösungen einzusetzen. absolute Ceramics ist das vierte Unternehmen, das dieser Initiative beitritt.
Über DWOS
Das Betriebssystem von Dental Wings, DWOS, ist ein kommerziell verfügbares offenes Softwaresystem, das Dentallaboren durch die Verwendung von Daten aus zahlreichen Systemen und Quellen Flexibilität bei der Gestaltung von Prothesen bietet. Umfang, Qualität und Funktionalität machen die DWOS-Plattform zur bevorzugten Softwarelösung für Datenaustausch, Design und Zusammenarbeit in der Zahnmedizin.
Über absolute Ceramics
Absolute Ceramics mit Sitz in Leipzig ist ein führendes Dentaltechnologie-Unternehmen. Es bietet seinen Kunden, Zahnarztpraxen und Laboren, zukunftsorientierte Lösungen für industriell gefertigte prothetische Versorgungen.
Über Dental Wings
Dental Wings wurde 2007 gegründet und ist ein führender Anbieter von CADCAM-Lösungen für Dentalanwendungen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Konstruktions- und Fertigungssoftware für verschiedene Segmente des Dentalmarkts spezialisiert. Es entwickelt, produziert und verkauft auch 3D-Scanner für die Dentalindustrie. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Montréal, Quebec, Kanada.
Wie schon an der IDS im März dieses Jahres angekündigt, hat Dental Wings die Aufspaltung ihres Scanner- und Softwaregeschäfts in zwei getrennte Einheiten durchgeführt. Das Softwaregeschäft erfolgt jetzt unter der neuen Unternehmensmarke, „Open Digital Dentistry“, die DWOS weiterentwickelt und sich auf die Vermarktung von Dentalsoftware konzentriert.
Quelle: absolute CERAMICS