Businessnews 01.07.2014

Dentaurum sagt viermal „Danke“

Dentaurum sagt viermal „Danke“

Foto: © Dentaurum

Ein Betriebsjubiläum ist doch immer ein guter Grund zur Freude! Im Ispringer Dentalunternehmen Dentaurum durften gleich vier langjährige Betriebsangehörige diesen Anlass feierlich begehen. Die folgenden Mitarbeiter wurden innerhalb der letzten Wochen von der Geschäftsleitung (Mark S. Pace und Axel Winkelstroeter) geehrt: Döndü Yen, Wolfgang Füeß, Axel Könne und Rainer Stark.

Döndü Yen leistet inzwischen schon 35 Jahre lang wertvolle Arbeit in verschiedenen Fertigungsabteilungen von Dentaurum. Von 1979 bis 1983 lötete sie zunächst Brackets – eine Aufgabe, bei der es auf ein sehr genaues Augenmaß ankommt. Danach wechselte Döndü Yen in die Dehnschrauben-Abteilung. Hier fertigt und überprüft sie bis heute in präziser Handarbeit alle Spezial-Dehnschrauben und Zugschrauben.

Vor 30 Jahren trat Wolfgang Füeß in das Dentalunternehmen ein. Zunächst arbeitete er einige Zeit als Werkzeugmacher in der Abteilung Werkzeugbau. Nach drei Jahren und einer zusätzlichen Qualifikation zum Industriemeister wechselte er dann in die Abteilung Arbeitsvorbereitung, in der er noch heute engagiert tätig ist. Hier ist Wolfgang Füeß für die Planung und Überwachung von Fertigungsaufträgen verantwortlich, die er sehr gewissenhaft ausführt.

Axel Könne blickt auf 25 Jahre bei Dentaurum zurück. Er begann zunächst als Einrichter von Stanzmaschinen und wurde dann ab 1999 im Bereich der Spritzmaschinen eingesetzt. Von 2007 an bis heute ist er für den Bau und die Instandhaltung von Sondermaschinen verantwortlich. Ebenso ist Herr Könne als Betriebsratsvorsitzender der Dentaurum-Gruppe sehr aktiv und hat für die Belange der Belegschaft stets ein offenes Ohr. Privat engagiert er sich im Elternbeirat an der Ottersteinschule in Pforzheim.

Auch Rainer Stark kann auf insgesamt 25 Jahre Betriebszugehörigkeit stolz sein. Seit 1989 ist er als Werkstoffprüfer im Bereich Metallurgie im Einsatz. Hier führt er mit größter Sorgfalt Wareneingangs- und Fertigungsprüfungen von Rohmaterialien für die Gießerei, aber auch von orthodontischen Produkten wie Drähten oder Kunststoffringen durch. Neben der Bearbeitung von Reklamationen beschäftigt sich Rainer Stark zudem mit Forschung und Entwicklung. In seiner Freizeit nimmt er gerne am Spanischkurs und weiteren Aktivitäten der Dentaurum-Akademie teil.

Quelle: Dentaurum

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Businessnews

ePaper