Businessnews 14.02.2013
Dritte Nationale Vertriebstagung von Henry Schein
Mitarbeiter bereiten
sich intensiv auf die Neuerungen der IDS vor
Innovative Antworten auf die rasanten Veränderungen im
Dentalmarkt – unter der Überschrift „Evolution 2013“ war dies
das zentrale Thema der 3. Nationalen Vertriebstagung von Henry
Schein Anfang Februar in Berlin. Für die Mitarbeiter des führenden
Dentalfachhändlers bot die Tagung den optimalen Rahmen, um sich
intensiv auf die bevorstehende IDS in Köln vorzubereiten. Fast 600
Außendienstmitarbeiter und Führungskräfte von Henry Schein sowie
Mitarbeiter der Partner aus der Industrie nahmen an der dreitägigen
Veranstaltung teil.
Ein Kernelement der
Vertriebstagung war wie in den Vorjahren die Weiterbildung der
Mitarbeiter. Im Rahmen eines Zirkeltrainings, ein im deutschen
Dentalmarkt einzigartiges Format, wurde das Team von Henry Schein
durch die Industriepartner detailliert zu den neusten Produkten und
Entwicklungen im Markt geschult – und das mehr als einen Monat vor
Beginn der IDS. Den roten Faden dabei bildete die Frage, wie die
Mitarbeiter ihre Kunden in der sich verändernden dentalen Welt noch
besser unterstützen können. Eine der Antworten von Henry Schein
lautet „Connect Dental“. Mit dem auf der Tagung vorgestellten
Beratungskonzept zum digitalen Workflow zwischen Praxis und Labor
macht Henry Schein erneut deutlich, dass das fundierte Fachwissen der
Spezialisten ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist. Dazu
sagte Joachim Feldmer, Mitglied der Geschäftsführung, am Rande der
Tagung: „Henry Schein bietet eine umfassende Systemberatung, die
spartenübergreifend auf die zunehmenden Veränderungen auf Produkt-
und Kundenseite eingeht. Dazu schafft Henry Schein mit seinem
Spezialistenkonzept gemeinsam mit seinen Partnern aus der Industrie
die besten Voraussetzungen.“
Abb. 1: In vielfältigen Schulungen
bereiten sich die Mitarbeiter von Henry Schein auf die Neuerungen der
IDS vor.
CEO und
Aufsichtsratsvorsitzender von Henry Schein, Stanley M. Bergman,
brachte es in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt: „Es ist der
Anspruch von Henry Schein, unseren Kunden alle Produkte und
Dienstleistungen zu bieten, die nötig sind, um eine effiziente und
profitable Praxis zu führen und gleichzeitig die höchste Qualität
für den Patienten zu sichern.“ Was das in der Praxis bedeutet
wurde unter anderem in der Schulung zu Henry Schein Financial
Services deutlich: Das Angebot wurde in diesem Jahr erneut um weitere
Leistungen ergänzt, so dass das Produktportfolio von Henry Schein
vielfältiger und besser ist als das der meisten Hausbanken.
Abb. 2: Jugendliche
des Projekts Outreach bedanken sich mit einer Breakdance-Aufführung
für die Spende von Henry Schein.
Mit einer großen Tombola zugunsten von Outreach, einem Projekt für Jugendliche aus sozialen Brennpunkten Berlins, zeigten Industriepartner, Teilnehmer und Henry Schein Engagement auch jenseits der dentalen Welt. Der Gewinn aus der Tombola wurde von Henry Schein verdoppelt und in Form eines Schecks über 10.000 EUR an Outreach übergeben. Eine Gruppe junger Breakdancer von Outreach bedankte sich während der Abendveranstaltung mit einer beeindruckenden und mitreißenden Aufführung für die großzügige Spende. Am Ende der Vertriebstagung zeigte sich Andreas Meldau, Geschäftsführer Henry Schein Dental Deutschland überzeugt: „Die Veränderungen im Dentalmarkt sind hochdynamisch und erfordern großen Einsatz und neue Technologien – sowohl für unsere Kunden im Zuge der Digitalisierung als auch für uns als Unternehmen. Wir haben in den vergangenen drei Tagen gesehen, dass wir als Unternehmen optimal aufgestellt sind, um auf diese Herausforderungen zu reagieren.“
www.henryschein-dental.de
Quelle: Henry Schein Dental Deutschland GmbH