Businessnews 20.03.2013
Flemming Dental: Dental Partner Technologiezentrum eröffnet in Leipzig
Mit dem Dental Partner
Technologiezentrum (DPT) eröffnete jüngst in Leipzig ein neues
Kompetenz- und Fräszentrum, das für die Labore der Flemming Dental
Gruppe sowie deren Zahnarzt-Kunden als Fertigungs- und
Serviceprovider zur Verfügung stehen wird. Der Einsatz der
innovativen CAD/CAM Technologie soll dabei die Kompetenzen von
Flemming Dental in der digitalen Zahnmedizin weiter ausbauen; die
engen Kontakte des DPT zu Industriepartnern werden dabei für
schnellen Know-How Transfer von der zahntechnischen Industrie in die
tägliche Praxis der Labore sorgen.
Das DPT gehört wie die Labore der
Flemming Dental Gruppe zur Flemming Dental AG mit Sitz in Hamburg.
„Flemming Dental bietet seinen Kunden und Kundinnen Services und
Dienstleistungen für den Zahnarzt“, sagt Tobias Kiesewetter,
Vorstand der Flemming Dental AG. „Während die Premium-Marke
Flemming Dental für exzellente Betreuung der Zahnarztkunden vor Ort
steht, wird das Dental Partner Technologiezentrum die Labore mit
technologischem Support und der Fertigung der Flemming Produktlinien
unterstützen. So können wir den bestehenden Markt aus einer Hand
optimal bedienen.“ Jens Bünemann, Geschäftsführer des DPT und
Regionalgeschäftsführer Flemming Dental Mitte, ergänzt: „Wir
sehen das DPT neben seinen Aufgaben als Fräszentrum perspektivisch
vor allem als Trend-Scout und Innovationsmotor für Flemming Dental“.
Moderne Fertigungsverfahren und hohe
Produktionskapazität
Das DPT, das seinen Sitz in der BioCity
Leipzig hat, verfügt über eigene Fräsmaschinen und wird zusammen
mit renommierten Industriepartnern
partnerschaftlich ein komplexes Produktportfolio anbieten. Das breite
Fertigungsspektrum umfasst dabei u.a. Kappen und Brückengerüste,
Vollkronen und Brücken, Onlays, Venners und Inlaybrücken sowie
Doppelkronen, individuelle Stege, Implantat-Abutments und -Brücken.
Als Materialien werden Zirkon sowie CoCr (vollanatomisch und als
Gerüst) eingesetzt, Glaskeramik für Einzelkronen und Teilkronen
sowie Titan für die Implantatprothetik (Abutments, Stege und
Suprastrukturen); Edelmetall für die Gerüstfertigung sowie
Kunststoff für Provisorien ergänzen den Produktmix. „Im DPT
bündeln wir Produktionskapazitäten und setzen modernste
Fertigungsverfahren ein“, sagt Bernd Deichmann, Produktionsleiter
des Zentrums. „Dies sichert einheitliche, höchste
Qualitätsstandards, kurze Lieferzeiten und marktgerechte Preise“.
Design- und IT-Support für Labore und
Zahnärzte
Neben der Fertigung ist der Support
eine wichtige Aufgabe des DPT. So bieten die Design-Mitarbeiter des
Zentrums an, anteilig Designarbeiten der Flemming Dental
Niederlassungen zu übernehmen und stehen ihnen bei Fragen zum
Scannen und zum Design mit Rat und Tat zur Verfügung. „Unser
Anspruch ist es, die Flemming Labore nach vorne zu bringen, nicht nur
in technologischer Hinsicht, sondern auch durch den von uns
geleisteten Support“, sagt Brigitte Vahle, Leiterin
Vertrieb/Schulungen/QM des Zentrums. „Deshalb bieten wir z.B. eine
Design- und IT-Hotline für Anwender der CAD/CAM Technologien.“
Schulungen und Trainings für CAD/CAM
Anwender
Zahntechniker und Auszubildende können
in den Schulungsräumen des Zentrums den digitalen Workflow live vom
Intraoralscan bis zur fertigen Restauration miterleben oder selbst
neue CAD/CAM Technologien trainieren. Die Schulungen richten sich
dabei in erster Linie an die 40 Dentallabore der Flemming Gruppe
sowie deren Zahnarztkunden. Das Angebot ist aber auch offen für
Industriepartner sowie Meister- und Berufsschulen: Sie können die
Schulungsräumlichkeiten als Ausbildungscenter in CAD/CAM nutzen.
Weitere Informationen
DPT Dental
Partner Technologiezentrum
BioCube / BioCity Leipzig
Frau Brigitte
Vahle, Leiterin Vertrieb/Schulungen/QM
Perlickstraße 5, 04103
Leipzig
T 0341 33 1579 00
F 0341 33 1579 38
info@dpt-leipzig.de
Quelle: Dental Partner Technologiezentrum,
Flemming Dental