Businessnews 18.02.2013
Flexitime® ausgezeichnet als „Clinical Problem Solver 2012“
Das unabhängige amerikanische Testinstitut „The Dental Advisor“ wählt alljährlich Produkte aus, die sich in besonders schwierigen klinischen Situationen im Praxisalltag bewährt haben. Zu den diesjährigen „Clinical Problem Solvers 2012“ zählt das Flexitime-Abformmaterial von Heraeus.
Ausschlaggebend für die Wahl
des laut GfK-Studie derzeit meistverwendeten Präzisionsabformmaterials auf A-Silikon-Basis in Deutschland1 war unter anderem
die hohe Zuverlässigkeit. Besonders bei komplexen prothetischen
Restaurationen, wenn ein mehrfaches Ausgießen des Abdrucks
erforderlich ist, zeigt Flexitime höchste Dehnfestigkeit, die das
Abreißen von Fähnchen und Verzerrungen der Abformung bei der
Mundentnahme verhindert. Flexitime erzielt mit seinen physikalischen
Eigenschaften wie Dimensionstreue, Detailwiedergabe und Hydrophilie
eine hohe Präzision und Passgenauigkeit. Der Zahnarzt behält die
vollständige Kontrolle in jeder Behandlungssituation.
Flexitime Dynamix
von Heraeus ist das derzeit meistverwendete Präzisionsabformmaterial
auf A-Silikon-Basis in Deutschland. Seine große Beliebtheit und
breite Verwendung in Praxen findet nun auch ihre Bestätigung in den
GfK-Zahlen. Das geht aus dem aktuellen DDM-Halbjahresbericht I/2012
des renommierten Marktforschungsinstituts GfK Healthcare hervor. Die
Ergebnisse des GfK-Dentalmarktpanels über die führenden
A-Silikon-Produkte für die Präzisionsabformung sprechen eine klare
Sprache: Marktführendes A-Silikon in Deutschland ist Flexitime
Dynamix von Heraeus vor Produkten wie Aquasil Ultra
(Dentsply), Dimension™ Penta
(3M Espe), Honigum® Mixstar (DMG) oder Panasil® binetics Putty
(Kettenbach)1.
Flexitime ist das
Material der Wahl bei großen restaurativen Arbeiten, wenn für
die Herstellung mehrerer Studienmodelle der Abdruck mehrfach
ausgegossen werden muss. Dank der präzisen Detailwiedergabe ist die
Abformung auch für ein Arbeitsmodell geeignet. Die Heavy Tray und Light Flow
Materialien können sowohl für Quadrant-Abformungen als auch für
Einzelzahnersatz kombiniert werden. Das optimal aufeinander abgestimmte Allrounder-System ist in sechs verschiedenen Viskositäten
und drei Darreichungsformen erhältlich, die für alle
Abformtechniken und ein breites Indikationsspektrum miteinander
kombiniert werden können. Die flexible Verarbeitungszeit von einer
bis zweieinhalb Minuten erlaubt eine individuelle Anwendung sowohl
beim Einzelzahnersatz als auch bei komplexeren, prothetischen
Restaurationen. Das Abformmaterial passt sich dem persönlichen
Arbeitsstil an, ermöglicht eine stressfreie Abdrucknahme und
gewährleistet ein präzises sowie zeiteffizientes Arbeiten.
Die
Flexitime-Produktlinie umfasst das Flexitime VPS (vinylpolysiloxane) Präzisionsabformmaterial, die scanbare Version mit
kürzerer Abbindezeit Flexitime Fast & Scan, das
Bissregistrierungsmaterial Flexitime Bite sowie das automatische
Anmischgerät Dynamix speed.
Seit 1984 versorgt
„The Dental Advisor“ die professionelle Dentalwelt mit
evidenzbasierten und klinisch relevanten Informationen zur Leistungsfähigkeit von restaurativen Dentalprodukten, Produkten zur
Infektionskontrolle sowie zahnärztlichem Equipment. Die Wahl zum
„Clinical Problem Solver“ ist eine weitere Auszeichnung des
Dental Advisors für das bewährte Flexitime-Sortiment von Heraeus.
Sie bestätigt einmal mehr die zuverlässige Qualität der
Abformmaterialien, die dank kontinuierlicher Forschung und
Weiterentwicklung den hohen Anforderungen der modernen restaurativen
Zahnheilkunde gerecht wird.
1 Gfk Healthcare – DDM-Halbjahresbericht I/2012: Führende A-Silikon-Produkte für die Präzisionsabformung.
Quelle: Heraeus Kulzer GmbH