Businessnews 21.02.2011

GC Corporation auf Platz 3 im japanischen „Quality Management Ranking"

GC Corporation auf Platz 3 im japanischen „Quality Management Ranking"

Foto: © GC Germany GmbH

Dentalunternehmen im Qualitätsvergleich mit 530 namhaften japanischen Firmen ganz vorn

Der weltweiten Gesundheit verpflichtet, der nachhaltigen Qualität verschrieben – und das seit nunmehr 90 Jahren: Nach den renommierten Wirtschaftsauszeichnungen „Deming Award for Business Excellence“ und der „Japan Quality Medal“ sind die umfassenden Qualitätsanstrengungen der japanischen GC Corporation (GCC) erneut durch die Japanese Union of Scientists and Engineers (JUSE) bestätigt worden. So gelangte das Dentalunternehmen im diesjährigen „6. Quality Management Ranking" von 530 japanischen Firmen und Fabrikanten auf den 3. Platz. Es wurde damit höher bewertet als viele weltbekannte Firmen wie Toshiba und Sharp, die die Plätze 4 und 10 belegen.

Das „Quality Management Ranking" wurde von der JUSE in Kooperation mit Japans führender Wirtschaftszeitung NIKKEI (Nihon Keizai Shimbun) erstellt. Die Studie bewertet anhand von sechs Kriterien und 61 Fragestellungen die Einbindung und Etablierung eines Corporate-Quality-Management-Systems, das zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Qualität und somit zu einer nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens beiträgt.

Dentalunternehmen vor Toshiba, Nissan und Sharp

Lag die GC Corporation im vergangenen Jahr bereits auf Platz 12 von 500 japanischen Unternehmen, hat sie sich nun um neun Plätze verbessert und zeigt damit, dass sich die Dentalindustrie nicht hinter den großen Marken der international führenden Konzerne wie Honda, Sony, Nissan und Canon verstecken muss. So erreichte GCC in der Einzelkritik „Produktneuentwicklung“ sogar den 1. Platz und in der Wertung für „Qualitätssicherung/Personalentwicklung“ den 4. Platz.

Makoto Nakao, Präsident und CEO der GC Corporation, erklärt dazu: „Das Ziel unseres immer wieder verbesserten TQM-Ansatzes ist es, Konzepte, Dienstleistungen und Systeme zu entwickeln, die nicht nur weltweite Qualitätsstandards übertreffen, sondern die vor allem umweltgerecht sind und jedem Patienten zu einer besseren Lebensqualität verhelfen können. Der hervorragende 3. Platz im diesjährigen ‚Quality Management Ranking’ bestätigt unsere Bemühungen erneut und spornt uns noch weiter an.“

Quelle: GC

Mehr News aus Businessnews

ePaper