Businessnews 22.06.2011

Golf-Event der Dentalbranche in Schloss Lüdersburg

Golf-Event der Dentalbranche in Schloss Lüdersburg

Foto: © Henry Schein

Zum Auftakt des Henry Schein Dental Golf Cup 2011 trafen sich die Dentalgolfer Norddeutschlands im Golfclub Schloss Lüdersburg bei Hamburg. Auf dem idyllischen 'Old Course' spielten die Turnierteilnehmer um die besten Platzierungen. Für das Finale in St. Leon-Rot können sich die Teilnehmer aus insgesamt fünf regionalen Turnieren qualifizieren - der Golf Cup verspricht wieder spannend zu werden. Bei allen Regionalturnieren findet im Rahmen von Henry Schein Cares zudem ein Charity-Putting-Turnier zugunsten der zahnärztlichen Versorgung durch die Elisabeth-Straßenambulanz statt.

Dem Gewinner aus allen regionalen Putting-Tunieren winkt ein Gutschein für ein Konzert-Event. Unter dem Motto „Schwingen Sie den Schläger für einen guten Zweck“ wird nach den Turnieren auf dem Übungsgrün ein Parcours über fünf Löcher gespielt. Das Nenngeld hierfür sowie alle weiteren Spenden werden von Henry Schein verdoppelt und kommen der Elisabeth- Straßenambulanz zugute. In der gemeinnützigen Einrichtung in Frankfurt ermöglichen ehrenamtliche Zahnärzte eine zahnärztliche Grundversorgung für wohnsitzlose Menschen. In Lüdersburg hat sich der engagierte Einsatz der norddeutschen Teilnehmer auf dem Putting Green gelohnt: 370 EUR kamen zusammen. Dieser Betrag wurde von Henry Schein aufgerundet und auf 800 EUR verdoppelt. Der Henry Schein Cares Tagessieger Dr. Michael Brandt aus Kiel bewies ein gutes Auge und eine ruhige Hand und spielte den Parcours mit nur acht Schlägen. Nach der Siegerehrung stand am Abend der persönliche und fachliche Austausch stärker im Mittelpunkt.

Beim Sektempfang und dem nachfolgenden Abendessen konnte man Bernd-Thomas Hohmann, Geschäftsführer von Henry Schein Dental Deutschland und Mitarbeiter des Unternehmens in angeregten Gesprächen mit Teilnehmern beobachten. Die gute Stimmung trug dazu bei, dass Kunden und Mitarbeiter von Henry Schein noch bis in die Nacht im Clubhaus zusammen saßen. Die kommenden Turniere finden zwischen Juni und Juli im Golfclub Hösel bei Düsseldorf, im Berliner Golfclub Gatow, im Golfclub München Eichenried sowie in der Golfanlage Schloss Nippenburg nahe Stuttgart statt. Gespielt wird nach den offiziellen Golfregeln (einschließlich Amateurstatus) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den Platzregeln des jeweils austragenden Golfclubs. Die jeweiligen Tagessieger 1. und 2. Brutto sowie 1. der Klassen A, B und C qualifizieren sich für die Teilnahme am Finale. Am 10. September ist es dann soweit: Die besten Dentalgolfer treffen sich zum Finale im exklusiven und landschaftlich reizvollen Golfclub St. Leon-Rot.

Die Ergebnisse des Turniers in Hamburg:
1. Brutto - Dr. Detelf Frieg
2. Brutto - Volker Duggen
1. Netto Klasse A - Dr. Peter Otto
2. Netto Klasse A - Dr. Michael Brandt
3. Netto Klasse A - Wolfgang Weirauch
1. Netto Klasse B - Dr. Wolfgang Baum
2. Netto Klasse B - Volker Hesebeck
3. Netto Klasse B - Dr. Stephan Röhricht
1. Netto Klasse C - Dr. Hartmut Bruhn-Brammer
2. Netto Klasse C - Dr. Gisela Brandt
3. Netto Klasse C - Dr. Bettina Koch-Heinrici

Sonderwertungen:
Longest Drive Damen - Kristina Bonik
Longest Drive Herren - Dr. Peter Otto
NTTP Damen - Dr. Bettina Koch-Heinrici*
NTTP Herren - Thomas Koch
* nach Losentscheid

Mehr News aus Businessnews

ePaper