Businessnews 03.06.2015
Lorenz-Gruppe zu Gast bei Heraeus Kulzer: Austausch auf Augenhöhe
Zahnproduktion erleben, Branchentrends erkennen, den Wandel in der Dentalbranche diskutieren: Geschäftsführer und Betriebsleiter der Lorenz Dental Gruppe waren im April exklusiv am Produktionsstandort Wasserburg von Heraeus Kulzer zu Gast. Im Fokus stand der intensive Austausch zwischen Anwendern und Hersteller.
Viele der rund 350 Zahntechniker der Lorenz-Gruppe arbeiten täglich mit Pala Konfektionszähnen von Heraeus Kulzer. Bei einem dreitägigen Besuch der Produktionsstätte in Wasserburg am Bodensee konnten die Geschäftsführer, die Leiter der 11 Hauptstandorte sowie die Unternehmerfamilie Lorenz exklusiv erleben, wie Prothesenzähne entstehen. Vom modernen INCOMP-Herstellungsverfahren bis hin zum Einsatz hochwertigster Materialien – bei einer Werksführung bekamen die Kunden einen neuen Blick auf die Produkte, die regelmäßig in ihren Laboren zum Einsatz kommen.
Zuvor gab Novica Savic, Leiter der Division Dental Materials, einen Überblick über die Branchentrends, die Heraeus Kulzer auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln präsentierte. Dazu gehörten ganzheitliche Leistungsangebote für hochwertige Versorgungen und effiziente Workflows, um die Wettbewerbsfähigkeit von Laboren wie der Lorenz-Gruppe zu sichern. „Wir machen uns intensive Gedanken, wie die Zukunft der Zahntechnik aussehen wird“, so Jens Raddatz, Geschäftsführer Schiller Zahntechnik Salzgitter, Teil der Unternehmensgruppe Lorenz Dental. „Umso interessanter war es, gemeinsam mit Herrn Savic einen Blick in diese Zukunft zu werfen.“
Dr. Karl-Heinz Schnieder, Fachanwalt für Medizin- und Sozialrecht, informierte anschließend zum Thema „Der dentale Markt im Wandel“ und diskutierte mit den Teilnehmern die Auswirkungen auf Praxis und Labore. Im Fokus standen dabei neue Formen der Zusammenarbeit – von Versorgungskooperationen über fachübergreifende Netzwerk-Veranstaltungen bis hin zu Arbeitskreisen. Hier sei Querdenken gefragt, so der Experte.
Der rege Austausch zwischen den Geschäftspartnern setzte sich auch bei einer Schiffsrundfahrt und einer Stadtführung durch die historische Altstadt von Lindau fort. Die Teilnehmer zeigten sich nach den drei Tagen am Bodensee hochzufrieden. „Wir wollen in unserem Laborverbund nicht nur beste zahntechnische Lösungen anbieten, sondern investieren auch kontinuierlich in zusätzliche Dienstleistungen für Zahnärzte und Patienten“, so Johannes Lorenz, Geschäftsführer der Lorenz-Gruppe. „Gerade in dieser Hinsicht hat die gemeinsame Zeit mit den Experten von Heraeus Kulzer viele Impulse gegeben.“
„Der gelungene Besuch der Lorenz-Gruppe in Wasserburg zeigt einmal mehr die Nähe von Heraeus Kulzer zu seinen Kunden“, so Key Account Manager Heinz Schiller. „Wir lassen uns gerne über die Schulter schauen und erfahren im persönlichen Gespräch, was Laborleiter und Anwender umtreibt – das ist unsere Basis, um kontinuierlich besser zu werden.“
Quelle: Heraeus Kulzer