Businessnews 25.08.2011

QR-Code: USA hat beim Trend "Scannen" die Nase vorn



QR-Code: USA hat beim Trend "Scannen" die Nase vorn

Foto: © Shutterstock.com

Glaubt man den Zahlen der amerikanischen ComScore Studie, so riefen im Juni dieses Jahres mehr als 14 Millionen US-Amerikaner mithilfe ihres Smartphones Informationen über einen QR-Code ab – das entspricht immerhin 6 Prozent aller US-Mobiltelefon-Besitzer. Vorwiegend Männer im Alter von 18 bis 34 nutzen verstärkt die weiterführenden Informationen hinter einem QR-Code. In Magazinen und Zeitungen kommen laut Studie die QR-Codes bevorzugt zum Einsatz, dicht gefolgt von Produktverpackungen. Am liebsten scannt der QR-Code-Nutzer im trauten Heim als im Geschäft oder Supermarkt.

Wenn man bedenkt, das bis vor wenigen Jahren der QR-Code nur in Japan zu Marketingzwecken Beachtung fand und ihn viele Kritiker als "dead-end-technology" bezeichneten, so sind 6,2 Prozent doch beeindruckend.

Mehr News aus Businessnews

ePaper