Businessnews 26.09.2016
Videodreh auf der IDS 2017 – Bewegtbild im Internet immer wichtiger
Das schnelle Internet verändert zunehmend das Verhalten seiner Nutzer: Wo ihnen früher Schrift und Bilder genügten, erwarten Anwender heute verstärkt auch Videocontent, um ihren Informationsbedarf zu stillen. Wer im Internet Aufmerksamkeit erzeugen möchte, kommt daher ohne eigene Videoangebote kaum mehr aus.
Auch im Dentalbereich erkennen immer mehr Anbieter diesen Trend. Sie setzen auf Videos, um ihre Produkte zu präsentieren, ihre Themen zu kommunizieren und ihre Kunden zu erreichen.
Das Thema Bewegtbild wird deshalb auch auf der IDS 2017 eine wichtige Rolle spielen. Viele Aussteller werden die Gelegenheit nutzen und vor Ort Content produzieren lassen. Schon seit einigen Jahren spielt der Videoservice der OEMUS MEDIA AG dabei eine wichtige Rolle. 2015 zum Beispiel waren vier Teams in den Messehallen unterwegs und drehten in 5 Tagen mehr als 30 Videos.
Messestand als perfekte Kulisse
Ein Videodreh auf der größten Dentalmesse der Welt macht aus vielerlei Gründen Sinn: Die Messestände sind aufwändig gestaltet, die Mitarbeiter vor Ort sind perfekt vorbereitet und die Besucher interessiert und fachkundig. Diese Mischung ist die perfekte Ausgangslage für abwechslungsreiche, informative und einzigartige Videos.
Unkomplizierter Ablauf
Der Videodreh ist so organisiert, dass er den eigentlichen Betrieb am Messestand nicht beeinträchtigt. Schon im Vorfeld werden alle wichtigen Informationen ausgetauscht und die Inhalte des Videos in Absprache mit dem Kunden definiert. So kann vorab bereits ermittelt werden, ob spezielle Kameratechnik zum Drehtermin benötigt wird, um die videogerechte Abbildung auch anspruchsvoller Produkte zu gewährleisten. Die Bilder und kurzen Interviews vor Ort sind in der Regel innerhalb von einer Stunde aufgezeichnet. Die Betreuung der Messebesucher kann parallel ungehindert weiterlaufen.
Reichweitenstarke Verbreitung
Das fertige Video liegt dem Kunden bereits nach etwa 24h vor. Es kann dann noch während der Messe am firmeneigenen Stand genutzt werden. Üblich ist auch die Einbindung des Videos auf der Firmenwebseite oder in einen anderen Internetkanal des Kunden. Gleichzeitig erfolgt die Verbreitung durch die OEMUS MEDIA AG über eine Vielzahl an Distributionskanälen. Dazu gehört unter anderem ZWP online, das größte Nachrichten- und Informationsportal für den gesamten deutschsprachigen Dentalmarkt. Im Rahmen des Angebots zur IDS wird das Video auch auf der today Fanseite der OEMUS MEDIA AG und im täglichen today Newsletter mit über 250.000 Empfängern präsentiert.
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Voigt
Bereichsleitung Videoservice
my communications GmbH
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 48 474 304
voigt@mycommunications.de