Marketing 22.04.2015
Ist Google ein Freund Ihrer Website?
share
Wenn sie mobil nicht funktioniert – nicht mehr lange!
Haben Sie schon von Googles „Mobile-Friendly“ gehört? Besitzer einer Praxis-Website sollten jetzt unbedingt weiterlesen, denn es geht um die Sichtbarkeit Ihrer Seite in der maßgeblichen Suchmaschine – es geht um das berühmte Google-Ranking!
Die meisten Menschen nutzen die Suchfunktionen im Internet überwiegend mobil. Und weil Google Wert auf zufriedene Kunden legt, werden mobilfähige Internetseiten ab sofort bevorzugt angezeigt. Schon vor dem Update vom 21. April hatten Internetseiten mit einem „Response Webdesign“ einen Rankingvorteil im Vergleich zu konventionell programmierten Seiten.
„Responsive Webdesign“ bezeichnet eine optimale Darstellung der Seiteninhalte auf allen mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets. Seiten, die Google auch in ihrer mobilen Darstellung als nutzerfreundlich erkennt, werden bei Suchanfragen auf dem Smartphone oder auf dem Tablet direkt höher positioniert.
Das „responsive Webdesign“ einer mobilen Internetseite wird somit zu einem direkten Rankingfaktor. Zusammen mit verständlichen und hochwertigen Inhalten (Quality-Content) kann alleine die Umstellung einer Internetpräsenz auf optimale mobile Nutzung zu einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung beitragen.
Sie möchten wissen, ob Ihre Website „Mobile-Friendly“ ist? Dann fragen Sie doch einfach Google direkt: HIER können Sie die mobile Performance Ihrer Seite testen!
Ein positives Ergebnis ist hierbei für alle Pflicht, die auch künftig mit ihrer Webseite als wesentlicher Eckpfeiler im Online-Marketing punkten wollen. Um den Test zu bestehen reichen die Möglichkeiten von der Erstellung einer zweiten mobilfähigen Webseite bis hin zur All-in-One-Lösung mittels „Responsive Webdesign“! Denn die Optimierung für Mobilgeräte schließt die Optimierung für Tablets mit ein, und hier liefern nur klug gemachte „Responsive Webseiten“ die besten Ergebnisse.