Praxishygiene 21.10.2019
Ganzheitliche Konzepte rund um das Thema Hygiene
Der Schutz der Patientinnen und Patienten und des Praxis- und Laborteams vor krankheitserregenden Keimen steht in Zahnarztpraxen und Dentallaboren an erster Stelle. Doch die Umsetzung des Hygienemanagements ist in Zeiten stetig steigender Anforderungen aufwendig und sehr zeitintensiv. Unterstützung bietet der Fachhandel mit Komplettangeboten rund um das Thema Hygiene.
Die Leistungen der Dentaldepots beinhalten heute weit mehr als die reine Lieferung von Verbrauchsmaterialien und Investitionsgütern. Denn längst steht der Fachhandel Zahnarztpraxen und Laboren als kompetenter Partner in Sachen Hygiene zur Seite: Erfahrene Spezialisten unterstützen bei der hygienekonformen Einrichtungsplanung, der Auswahl der richtigen Produkte für die Praxishygiene sowie der optimalen Vorbereitung auf eine Begehung – Praxen und zahntechnische Labore erhalten einen ganzheitlichen Service aus einer Hand. Das spart nicht nur Zeit und sorgt für Entlastung im Arbeitsalltag, sondern dank der engen Zusammenarbeit der erfahrenen Spezialisten ist zudem alles perfekt aufeinander abgestimmt. Mit den fachkundigen Experten des Dentalfachhandels schaffen Zahnmediziner mühelos Sicherheit für sich selbst, ihr Team und ihre Patienten.
Hygienekonforme Praxiseinrichtung
Die Spezialisten der Dentaldepots unterstützen Zahnarztpraxen und Dentallabore von Anfang an. Denn die große Herausforderung beginnt bereits mit der Planung und Einrichtung eines hygienekonformen Sterilisationsraumes zur Aufbereitung von Medizinprodukten, dem Dreh- und Angelpunkt der Praxishygiene. Oft ist unklar, welche Anforderungen und Richtlinien im Besonderen beachtet werden müssen, da die Umsetzung immer noch Ländersache ist und sich die Vorgaben von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Die Hygieneexperten des Fachhandels wissen, welche gesetzlichen Vorgaben und rechtlichen Änderungen erfüllt werden müssen und beraten gezielt zur RKI-konformen Praxiseinrichtung.
Gemeinsam Prozesse verbessern
Um das Hygienemanagement auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht effizient zu gestalten, bietet der Dentalfachhandel eine umfassende Analyse der Praxishygiene und der angrenzenden Prozesse an. Im Anschluss daran entwickeln die Fachleute gemeinsam mit der Praxis individuelle Konzepte und Strategien, wie die Anforderungen sich optimal umsetzen lassen. So kann der Aufwand minimiert und gleichzeitig das bestmögliche Ergebnis erzielt werden.
Softwarelösungen entlasten im Alltag
Clevere Softwarelösungen der Dentaldepots können ebenfalls für deutliche Entlastung im Praxisalltag sorgen. So sind mühselige Aufgaben durch ein geeignetes Programm bereits mit wenigen Klicks oder sogar komplett ohne Beteiligung der Mitarbeiter erledigt. Mittels Software können verwendete Chargen und ihre gesetzeskonforme Aufbereitung dokumentiert sowie die entsprechenden Aufbereitungshinweise der jeweiligen Medizinprodukte auf einen Blick abgerufen werden – Sterilgutverwaltung in Sekundenschnelle! Mit anderen Softwarevarianten erhält man darüber hinaus einen Überblick über den aktuellen Schulungsstand des Teams und kann weitere notwendige Schulungen bequem planen. Möglich sind diese Funktionen auch für Praxisgeräte: Anhand eines Softwareprogramms erhalten Zahnmediziner einen umfassenden Überblick über alle Geräte und können außerdem Wartungsaufgaben und Kontrollen ganz einfach automatisch terminieren.
Wartung und Validierung aus einer Hand
Tatkräftige Unterstützung bietet der Fachhandel auch bei der Wartung und Überprüfung der Aufbereitungsgeräte. War die Kontrolle eines Gerätes in der Vergangenheit oft teuer und zeitintensiv, weil mehrere Unternehmen beteiligt waren, so profitieren Praxen heute vom Komplettservice: Denn die qualifizierten Techniker der Dentaldepots führen Wartung und Validierung an einem Termin durch.
Personal optimal schulen
Hygienevorschriften können nur eingehalten werden, wenn das Praxis- und Laborpersonal das notwendige Fachwissen besitzt. Der Fachhandel unterstützt Zahnmediziner auch in diesem Bereich und bietet vielfältige Schulungen zum Thema Hygienemanagement an, die neben den Grundlagen, Gesetzen und Vorschriften auch praktische Anleitungen und Tipps geben, um die Anforderungen gerade im Verwaltungsbereich mit minimalem Aufwand zu erfüllen. Denn so können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voll und ganz auf ihre Patienten konzentrieren.
Bestens vorbereitet für die Praxisbegehung
Mit der Unterstützung des Fachhandels können Praxen und Labore einer Begehung sicher begegnen. Die Dentalexperten erklären die rechtlichen Grundlagen sowie den Ablauf einer Praxisbegehung und thematisieren typische Schwachstellen. Außerdem erfahren Zahnärzte, welche Dokumente sie unbedingt benötigen und welche Aspekte des Arbeitsschutzes ebenfalls eine Rolle spielen, damit sie optimal auf eine Begehung vorbereitet sind. So ist der Fachhandel mit seinen ganzheitlichen Konzepten rund um das Thema Hygiene für Praxen und Labore der richtige Partner, um die hohen Anforderungen im Praxis- und Hygienealltag souverän zu meistern und sich der Behandlung der Patienten widmen zu können.
NWD
Nordwest Dental GmbH & Co. KG
Schuckertstraße 21
48153 Münster
Tel.: 0251 7607-0
Fax: 0800 7801517
ccc@nwd.de
www.nwd.de
Autor: Mathias Lange
Foto: NWD
Der Beitrag ist in DENTALZEITUNG erschienen.