Während maschinelle Aufbereitungsverfahren von Medizinprodukten als Standard gelten, wird die manuelle Aufbereitung häufig hinterfragt – besonders bei kritischen Instrumenten. Der folgende Beitrag beleuchtet, unter welchen Bedingungen manuelle Prozesse zulässig und valide umsetzbar sind – und wie reproduzierbare Qualität auch jenseits automatisierter Technik erreicht werden kann.
Zuletzt sorgten Fachartikel wie „Das Sandwich-System“, von Autor Mark Peters, für viele Rückmeldungen. Häufig wurde der Wunsch geäußert,...
Zuletzt sorgten Fachartikel wie „Das Sandwich-System“, von Autor Mark Peters, für viele...
Bei der Planung von neuen Praxisräumen sind zukunftsweisende Lösungen wichtig, besonders für die Hygiene. In folgendem Beitrag werden die...
Bei der Planung von neuen Praxisräumen sind zukunftsweisende Lösungen wichtig, besonders...
Die Forderung nach einem funktionierenden Hygienemanagement resultiert mittlerweile in immer häufigeren Kontrollen durch die Behörden. Die...
Die Forderung nach einem funktionierenden Hygienemanagement resultiert mittlerweile in immer...
Susann Frege ist in der Praxis Dr. Düchting als Praxismanagerin tätig. Im Praxis Backstage-Beitrag verrät die Gesundheitsökonomin, wie sie...
Susann Frege ist in der Praxis Dr. Düchting als Praxismanagerin tätig. Im Praxis Backstage-Beitrag...
Die Innenaufbereitung von Übertragungsinstrumenten ist die Achillesferse bei der Infektionsprävention. Allein das oberflächliche Abwischen...
Die Innenaufbereitung von Übertragungsinstrumenten ist die Achillesferse bei der Infektionsprävention....
Eine schicke Einrichtung oder eine elegante Behandlungseinheit stechen in der Praxis normalerweise zuerst ins Auge. Bei aller Liebe für das...
Eine schicke Einrichtung oder eine elegante Behandlungseinheit stechen in der Praxis normalerweise...
Praxishygiene ist kein Thema, das man einmal anfassen und dann weglegen kann. Eine effiziente Praxishygiene braucht Check-ups, Pflege und Updates....
Praxishygiene ist kein Thema, das man einmal anfassen und dann weglegen kann. Eine effiziente...
Hygiene ist ein 365-Tage-Thema in Zahnarztpraxen, bei dem ein selbstverständlich hoher Standard mit stetigen Novellierungen und sich daraus...
Hygiene ist ein 365-Tage-Thema in Zahnarztpraxen, bei dem ein selbstverständlich hoher Standard...
Dokumentation ist nicht nur Kür, sondern gehört in der Zahnarztpraxis zur Pflicht. Praxen müssen dabei umfangreiche Vorgaben erfüllen, weshalb...
Dokumentation ist nicht nur Kür, sondern gehört in der Zahnarztpraxis zur Pflicht. Praxen...
Die Stiftung Warentest hat erneut Atemschutzmasken untersucht – neun klassische FFP2-Masken sowie drei als wiederverwendbar gekennzeichnete...
Die Stiftung Warentest hat erneut Atemschutzmasken untersucht – neun klassische FFP2-Masken...
Wer jetzt in neue Miele-Technik investiert, spart bis zu 5.000 Euro netto: Vom 1. Oktober bis zum Jahresende gibt es Thermodesinfektoren der...
Wer jetzt in neue Miele-Technik investiert, spart bis zu 5.000 Euro netto: Vom 1. Oktober bis...
Beim Thema Validierung herrscht in Zahnarztpraxen oft große Unsicherheit: Was muss validiert werden? Wie oft ist so eine Validierung überhaupt...
Beim Thema Validierung herrscht in Zahnarztpraxen oft große Unsicherheit: Was muss validiert...
Gemäß § 8 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) muss die Aufbereitung von bestimmten Werkzeugen keimarm oder steril – unter...
Gemäß § 8 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) muss die Aufbereitung von...
Die Sterilisation zahnmedizinischer Geräte erfordert eine hohe Wasserqualität. Nur demineralisiert oder destilliert können Ablagerungen und...
Die Sterilisation zahnmedizinischer Geräte erfordert eine hohe Wasserqualität. Nur demineralisiert...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.