Branchenmeldungen 24.11.2025
„Orotol plus hat unser vollstes Vertrauen"
share
Unsere Praxis mit acht Behandlungsstühlen ist gänzlich auf kindliche Bedürfnisse ausgerichtet. Hierzu zählen auch Hypnose, Behandlungen in Narkose und Sedierung sowie therapeutische Clownerie. Darauf sind wir besonders stolz und setzen die psychologische Verhaltensführung und Desensibilisierung mit Herzblut um. Kariesfreiheit und eine hohe Motivation für Zahnpflege und Mundhygiene im Erwachsenenalter sind unser Ziel. Was die Marke ‚Tempo‘ im Segment Taschentücher ist, ist für uns Orotol plus, wenn es um zuverlässige Sauganlagendesinfektion geht.
Langjährige Nutzer aus Überzeugung
Bereits während des Studiums an der Universität Regensburg bzw. in der zahnmedizinischen Ausbildung hatten wir Kontakt mit dem Produkt Orotol plus. Nichts anderes gab es, außer die bekannte gelbe Flasche, sodass diese auch in der Münchner Praxis Einzug hielt.
Wir sind insgesamt zwei Hygienebeauftragte und kommen mit der Anwendung und der Dosierung sehr gut zurecht. Die Nutzung von Orotol plus ist kinderleicht. Jeden Abend nach Praxisschluss wird zuerst mit Wasser gespült und anschließend Orotol plus durchgesaugt. Schließlich ist eine Sauganlage im Praxisbetrieb ein unverzichtbares Gut und wird täglich gebraucht. Entsprechend hochwertig und sorgsam sollte mit ihr umgegangen werden.
Elternbedürfnis nach bestmöglicher Praxishygiene
Im Praxisalltag stellen wir immer wieder fest, wie wichtig Eltern das Thema Praxishygiene ist. Eltern werden in diesem Punkt zunehmend kritischer und sensibler. Damit meinen wir die objektiv feststellbare Hygiene und Sauberkeit, aber auch konkret gestellte Rückfragen hierzu. Mit Orotol plus kommen wir diesem gewachsenen Sicherheitsbedürfnis nach und sorgen durch die Desinfektion des kompletten Saugsystems sowohl für Patientensicherheit als auch für die Langlebigkeit unseres Praxisequipments.
Jährlicher Check-up in der einwöchigen Sommerpause
Die Intaktheit unserer Praxisausstattung stellen wir jährlich durch einen umfangreichen Check-up sicher. Hierzu wird jede Behandlungseinheit während unserer Sommerpause durch Servicetechniker unseres Dentaldepots auf Herz und Nieren geprüft. Im Bereich Saugsysteme/Saugleistung gab es dabei zu keiner Zeit Beanstandungen, was wir auf unsere Systemhygiene mit Orotol plus zurückführen. Probleme mit Verschmutzungen, Verstopfungen oder eine Minderleistung kennen wir nicht – und freuen uns über diesen positiven Umstand. In naher Zukunft ist ein Saugsystem-Check geplant, den die Firma Dürr Dental kostenlos anbietet. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.