Statements 06.03.2023

Der dentale Fachhandel im Wandel: Stichwort Zeitenwende



Der dentale Fachhandel im Wandel: Stichwort Zeitenwende

Foto: OEMUS MEDIA AG; BVD

Zeitenwende wurde von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum Wort des Jahres 2022 gekürt. Da diese Wahl großteils von internationalem politischem Geschehen geprägt war, werden die Entscheider vermutlich nie erfahren, dass der Begriff zugleich auch die Dynamik der Dentalsparte vollumfänglich beschreibt. Denn betrachten wir die fortschrittlichen Entwicklungen der Zahnmedizin und Zahntechnik, dem dazugehörenden dienstleistenden Fachhandel sowie aufseiten der Hersteller, dürfen wir mit Fug und Recht von dentaler Zeitenwende sprechen. Ob evolutionär oder revolutionär, Veränderungsprozesse gibt es seit Menschengedenken. Nicht nur halbwegs davongekommen, sondern nicht selten sogar davon profitiert, haben häufig die, die sich an zwangsläufigen Neuausrichtungen proaktiv beteiligt haben, ja sogar an deren Weiterentwicklung mitwirkten. Doch leider trägt die zunehmend ungeduldige Erwartungshaltung an Prozessgeschwindigkeit, Perfektion und Preislimit nicht immer zu fehlerfreien Erfolgen bei. Auf der Suche nach einer hierfür angemessenen Gangart gelangt selbst die hochgepriesene Digitalisierung an ihre Grenzen. Somit obliegt es zu guter Letzt in vielen Fällen noch immer dem Menschen, die entscheidenden Stellschrauben im Feintuning so zu justieren, um damit die langfristige Erfolgsaussicht zu erhöhen.

Ein gutes Beispiel für frühzeitiges Reagieren auf die Zeitenwende liefert der dentale Fachhandel. Aus dem klassischen „Dentaldepot“ als geduldeter Lieferant für Praxis und Labor haben sich qualifizierte dentale Dienstleister mit vollumfänglichem Portfolio entwickelt. Hier hat sich seit Jahren ein deutlich spürbarer Wandel vollzogen. Die selbstgesteckte Messlatte im Dienst moderner Oralmedizin und Oraltechnik liegt hoch: permanent fachbezogene Weiterbildung mit verantwortlicher Bindegliedfunktion zwischen Anwender und Hersteller.

Der BVD Bundesverband Dentalhandel e. V. feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Seit 110 Jahren engagierte Neuausrichtung mit einem stets offenen Ohr für seine Mitglieder, ferner den kooperativen Herstellerfirmen und ebenso gern im Dialog im eng gewobenen Netzwerk mit Universitäten, Zahnärzten, Zahntechnikern, Verbänden, der Politik sowie der grenzübergreifenden Dentalindustrie.

Die DENTALZEITUNG besitzt somit als Organ des Bundesverbandes Dentalhandel seit Jahrzehnten ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Pünktlich zum Geburtstag ist nicht nur das Erscheinungsbild unserer DENTALZEITUNG neu, auch gehen wir künftig intensiver auf das Portfolio des Fachhandels ein, von dem Sie und Ihr Arbeitsumfeld tagtäglich profitieren sollen. Last, but not least liefern wir im neuen Heft verstreut mit dem Button „Vom Fachhandel empfohlen“ hervorzuhebende Informationen.

Dem vielfachen Wunsch unserer Leser sind wir gefolgt. Alle Informationen gibt’s künftig digital, damit ist Aktuelles auch zwischen den einzelnen Ausgaben abrufbar: www.dentalzeitung.com, Facebook: www.facebook.com/Dentalzeitung

Zusätzlich gibt es vor jeder Ausgabe einen Newsletter mit Ankündigung der Themen, Autoren und anderem. Melden Sie sich an, um keine Information und kein Thema mehr zu verpassen. Ebenfalls freuen wir uns über Anregungen und Themenwünsche Ihrerseits.

Sei es die Zeitenwende, seien es anstehende persönliche Veränderungen oder sei es der Erhalt des Bewährten. Wo und wie auch immer wird Sie der dentale Fachhandel auf Augenhöhe partnerschaftlich unterstützen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und viele neue Erkenntnisse aus diesen und unseren künftigen Beiträgen.

Mit freundlichen Grüßen

Jochen G. Linneweh, Präsident Bundesverband Dentalhandel

Dieser Beitrag ist in der DENTALZEITUNG erschienen.

Mehr News aus Statements

ePaper