Branchenmeldungen 10.10.2013
1. Gemeinschaftstagung der DGZ und DGET
share
Mit vielfältigen Workshops und den Prüfungen zum Spezialisten und
zertifizierten Mitglied sowie den Prüfungen der Absolventen des
Curriculums startete am Donnerstag in Marburg die erste gemeinsame
Jahrestagung der DGZ und DGET, zusammen mit den Untergesellschaften
DGPZM und DGR²Z. Unter dem Motto „Erhalte Deinen Zahn“ wurden alle Facetten der Zahnerhaltung beleuchtet, von der
endodontologischen Praxis über topaktuelle Präventivzahnmedizin bis hin
zu zukunftsweisenden regenerativen Verfahren.
Immer öfter wird man im Fach
Endodontologie mit der Argumentation konfrontiert, Zähne im Zweifelsfall zu
entfernen und durch Implantate zu ersetzen. „So lange noch Knochen
da ist“ – „Das Implantat ist der bessere Zahn“ – alles
Slogans, die zumeist bar jeder wissenschaftlichen Grundlage komplett
an der Zielvorstellung kompromissloser Zahnerhaltung vorbeigehen,
trotzdem ist aber gerade die Exodontie in Presse, TV und Ärztelisten
das Sinnbild moderner Zahnmedizin. Und dazu bildet die
Gemeinschaftstagung den exakten Gegenpol.
Impressionen aus Marburg
„Erhalte Deinen Zahn“
als Motto 2013 steht für das Fach wie kaum ein anderer Begriff. Was
ist mit moderner Zahnerhaltung und Endodontologie heute möglich? Wo
steht die postendodontische Versorgung? Im Haupt- und Nebenpodium wurden alle Facetten der Zahnerhaltungskunde beleuchtet, von der
endodontologischen Praxis über topaktuelle Präventivzahnmedizin bis
hin zu Science Fiction im Rahmen regenerativer Verfahren von morgen.
Die erste gemeinsame Jahrestagung der wiedervereinten Gesellschaften,
der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Deutschen
Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie
(DGET), setzte große Erwartungen - die allesamt erfüllt werden konnten. Die neu etablierten
Untergesellschaften DGPZM und DGR²Z rundeten das Thema mit den
Schwerpunkten Prävention, Restauration und Regeneration ab.
Video zur 2. Jahrestagung der DGET in Leipzig
Für das vielfältige Hauptprogramm konnten 25 renommierte Referenten aus sechs Ländern gewonnen werden.
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET)
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel: 0341-48474-202
Fax: 0341-48474-290
sekretariat@dget.de
www.dget.de
www.ErhalteDeinenZahn.de