
OSSTEM AIC Fortbildungszentrum in Eschborn und Praxis am Brenzpark, Heidenheim 22.02.2013
Basiskompetenz Implantologie
Dr. med. Stefan Steckeler
„Ich freue mich darauf, in dem Curriculum Basiskompetenz Implantologie den Kursteilnehmern die Grundlagen und die Freude an der Implantologie näherzubringen.“
Die Kursdauer erstreckt sich über 6 Kurstermine an 6 Wochenenden (70 Unterrichtsstunden) im Zeitraum vom 22.02. bis 18.05.2013 jeweils freitags von 14:00 - 18:30 Uhr und samstags von 8:00 - 15:30 Uhr.
Wissen und Praxis aus einer Hand
Herr Dr. med. Stefan Steckeler, erfahrener Praktiker, Fortbildungsreferent, vermittelt kompetent wissenschaftlich fundiertes und aktuelles Wissen aus Klinik und Praxis. Der strukturierte Lehrplan beinhaltet chirurgische Grundlagen ebenso wie den systematischen implantologischen Therapieablauf von der Planung angefangen über die verschiedenen Operationstechniken, Nachsorge bis zur Dokumentation und zum Sterilgutmanagement (weitere Details s. S. 5) Im besonderen Fokus stehen zahlreiche Hands-on an Tierpräparaten, bis hin zu einer möglichen Supervisions-OP durch die Kursteilnehmer selbst, um die manuellen Fertigkeiten zu üben und Selbstsicherheit für künftige Eingriffe zu gewinnen. Der Umfang des Curriculum „Basiskompetenz Implantologie“ beinhaltet insgesamt 70 Unterrichtsstunden und regelmäßige Lernkontrollen. Die Zahl der Kursteilnehmer ist vor allem unter dem Aspekt einer optimalen Kursbetreuung auf 10 Personen begrenzt. Das Curriculum selbst wird mit einer schriftlichen Klausur abgeschlossen und ein Zertifikat für das OSSTEM Implantatsystem erworben.
Osstem auf ZWP online
Kontakt
OSSTEM Germany GmbH
Mergenthalerallee 25
65760 Eschborn
Tel. 06196/77755-14
www.osstem.de
alexandra.kowalczyk@osstem.de
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.