In der Implantatversorgung treffen sich mehrere Hightech-Verfahren: Computergestützte Diagnostik und OP-Vorbereitung, CAD/CAM-Konstruktion und moderne Prothetikwerkstoffe sind die neuen Wegzeichen. Auf mehreren Ebenen haben Digitaltechnik und neue Behandlungsmethoden die Implantatversorgung grundlegend verändert.
Durch die Zunahme der Lebenserwartung unterliegt die Altersverteilung der Bevölkerungsstruktur einem deutlichen demografischen Wandel. Für...
Durch die Zunahme der Lebenserwartung unterliegt die Altersverteilung der Bevölkerungsstruktur...
Die computerassistierte Implantologie hat sich stark weiterentwickelt und erfolgreich in der Praxis etabliert. Eines der ersten Systeme, welches...
Die computerassistierte Implantologie hat sich stark weiterentwickelt und erfolgreich in der...
Grundvoraussetzung für eine maximale Ausnutzung der Möglichkeiten in der CAD/CAM-Technologie ist die enge Zusammenarbeit und Planung zwischen...
Grundvoraussetzung für eine maximale Ausnutzung der Möglichkeiten in der CAD/CAM-Technologie...
Der rasanten Entwicklung der computergestützt gefertigten Restauration kann man sich weder als Zahnarzt noch als Zahntechniker entziehen. Die...
Der rasanten Entwicklung der computergestützt gefertigten Restauration kann man sich weder...
Computergestützte Planungsverfahren erlauben nicht nur die dreidimensionale Darstellung zur Begutachtung und Analyse des knöchernen Implantatlagers,...
Computergestützte Planungsverfahren erlauben nicht nur die dreidimensionale Darstellung zur...
In der Behandlung von komplexen Fällen älterer Patienten ist die computerassistierte Implantologie (CAI) ein wertvolles Instrument. Sie profitieren...
In der Behandlung von komplexen Fällen älterer Patienten ist die computerassistierte Implantologie...
Im vorliegenden Fall wird dargestellt, wie von der computergestützten Implantation über eine im CAD/ CAM-Verfahren hergestellte Brücke eine...
Im vorliegenden Fall wird dargestellt, wie von der computergestützten Implantation über eine...
Die Autoren besprechen in folgendem Artikel, nach einer ausführlichen Einleitung zu Material und Methode, exemplarisch den Einzelzahnersatz,...
Die Autoren besprechen in folgendem Artikel, nach einer ausführlichen Einleitung zu Material...
Bei der sogenannten „integrierten Implantologie“ können Implantologen die radiologischen Erkenntnisse und die prothetische Planung zusammenführen...
Bei der sogenannten „integrierten Implantologie“ können Implantologen die radiologischen...
Bei Implantationen ist absolute Genauigkeit entscheidend. Um die Implantation bestmöglich zu planen, stehen dem Behandler mit dreidimensionalen...
Bei Implantationen ist absolute Genauigkeit entscheidend. Um die Implantation bestmöglich...
Bislang war es nur möglich, den Steg mittels CAD/CAM-Verfahren zu fertigen. Die 2-in-1-Technik ermöglicht nun erstmals die komplette CAD/CAM-Fertigung...
Bislang war es nur möglich, den Steg mittels CAD/CAM-Verfahren zu fertigen. Die 2-in-1-Technik...
Computergestützte Implantologie kann die Planung erleichtern und Implantationen sicherer machen. Mit der weiterentwickelten Software NobelClinician...
Computergestützte Implantologie kann die Planung erleichtern und Implantationen sicherer machen....
Eine minimalinvasive Behandlung in allen Bereichen der Medizin ist stets Patientenwunsch. In der Implantologie ist dieses heute bei Anwendung...
Eine minimalinvasive Behandlung in allen Bereichen der Medizin ist stets Patientenwunsch. In...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.