Praxis

Überempfindliche Zahnhälse

Prophylaxe 28.02.2011
Die modernen Parodontaltherapien führen zu einer höheren Überlebenswahrscheinlichkeit jedes einzelnen Zahnes. Die erhaltenen Zähne weisen jedoch Verluste des parodontalen Zahnhalteapparates auf.

Zähne im Alter – eine Chance für die Zukunft

Prophylaxe 28.02.2011
Die deutsche Bevölkerung ergraut und dieser Prozess ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern bedeutet in den kommenden Jahrzehnten eine... Die deutsche Bevölkerung ergraut und dieser Prozess ist kein vorübergehendes Phänomen, sondern...

Die Trockenlegung in der zahnärztlichen Praxis

Prophylaxe 28.02.2011
Erfolgreiche Behandlungen bedürfen stets einer möglichst guten Vorbereitung. Auch die Abschirmung bestimmter Bereiche der Mundhöhle vor Beginn... Erfolgreiche Behandlungen bedürfen stets einer möglichst guten Vorbereitung. Auch die Abschirmung...

Die Rolle der Antibiose in der Parodontaltherapie

Prophylaxe 28.02.2011
Moderner Parodontaltherapie sollte gezielte und systematische Prophylaxe vorangegangen sein. Chirurgische Eingriffe sind in den meisten Fällen... Moderner Parodontaltherapie sollte gezielte und systematische Prophylaxe vorangegangen sein....

Laser zur Kariesdetektion: für Läsionen geeignet?

Prophylaxe 28.02.2011
Die Diagnostik kariöser Defekte hat sich durch bestimmte Veränderungen der Läsionscharakteristika und durch das Verhalten der Patienten zu... Die Diagnostik kariöser Defekte hat sich durch bestimmte Veränderungen der Läsionscharakteristika...

Schlechter Atem kann ein Alarmsignal sein

Prophylaxe 21.02.2011
Zahn- und Parodontalerkrankungen gehen häufig mit Mundgeruch einher – kein Wunder also, dass viele Patienten auch bei diesem Problem kompetenten... Zahn- und Parodontalerkrankungen gehen häufig mit Mundgeruch einher – kein Wunder also,...

Spezialsprechstunde für Mundgeruchspatienten

Prophylaxe 21.02.2011
Bei Betroffenen und ihrem Umfeld steht hinter dem simplen Wort Mundgeruch oft eine jahrelange Leidensgeschichte. Dabei ist die Therapie meist... Bei Betroffenen und ihrem Umfeld steht hinter dem simplen Wort Mundgeruch oft eine jahrelange...

ePaper