
Am 15. und 16. Februar 2019 fanden zum 18. Mal die Unnaer Implantologietage statt. Die Veranstaltung wartete erneut mit einem hochkarätigen Seminar- und Vortragsprogramm auf.
Fotos © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelWissenschaftlicher Leiter Dr. Christof Becker eröffnete die 18. Unnaer Implantologietage.
v. l. n. r.: Dr. Christof Becker/Unna, Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz, ZA Andreas van Orten/Waltrop, Prof. Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach, Jürgen Isbaner (Vorstand OEMUS MEDIA AG), Dr. Theodor Thiele/Berlin, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hescheler/Köln, Christoph Jäger/Stadthagen und ZA Sebastian Spellmeyer/Unna
Gute Laune bei ZA Sebastian Spellmeyer/ Unna und den Teilnehmern des Kongresses
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin im Seminar „Der kompromitierte Patient. Implantatchirurgie in der medikamentösen Grauzone“
Die wissenschaftlichen Leiter des Kongresses Dr. Christof Becker (re.) und ZA Sebastian Spellmeyer (li.) im Seminar
Impression vom Pre-Congress „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Prof. Dr. Thorsten Auschill/Marburg näherte sich in seinem Vortrag der Frage „Das gesunde Implantat – Was benötigen wir?“
Hands-on im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Die wissenschaftlichen Leiter des Kongresses Dr. Christof Becker (li.) und ZA Sebastian Spellmeyer (re.) mit Jürgen Isbaner (Vorstand OEMUS MEDIA AG)
Prof. Dr. Nicole Arweiler/Marburg referierte zum Thema „Implantate professionell managen – der Balanceakt zwischen gründlich und schonend!“
Reger Austausch im Seminar
Praktische Vorführungen im Seminar
Pre-Congress: Brandschutz- und Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis mit Tobias Wilkomsfeld/Mühlheim an der Ruhr
Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz im Seminar „UPDATE Implantologische Chirurgie“
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hescheler/Köln in seinem Vortrag „Stammzellen: die Zukunft der Implantologie“
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical (re.), und ZA Andreas van Orten/Waltrop (li.) auf der Industrieausstellung
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Prof. Dr. Dr. Christian Walter/Mainz sprach über den „Knochenaufbau mit Titan-Meshs und gefrästen Knochenblöcken“
Blick in den Tagungssaal
Dr. Christof Becker im Gespräch am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz referierte zum Thema „Langzeitergebnisse von augmentativen Verfahren – Was hat sich bewährt?“
ZA Andreas van Orten/Waltrop im Seminar
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann am Stand der Fa. Dentaurum Implants
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical
Im Vortrag „Zähne und Implantate verbinden?! Strategien der Pfeilervermehrung“ mit Prof. Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach
Am Stand der Fa. Dentaurum Implants
Prof. Dr. Friedhelm Heinemann am Stand der Fa. MDS Medical
Prof. Dr. Thomas Sander/Hannover wähend seines Vortrags „Fit for dental future Das Programm zur Sicherung der Zukunft von Zahnärztinnen und Zahnärzten"
Dr. Thomas Lang/Essen im Endodontie Seminar
Impression vom Praxistag Endodontie, Modul für die ZFA mit Kristina Grotzky/Essen
Am Stand der Fa. medentis medical
Oliver Stebahne, Vertriebsleiter der Fa. Thommen Medical, im Seminar
Impression von der Industrieausstellung
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben