direkt ansehen

Vom 30. Oktober bis 1. November traf sich die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie im Grand Elysée Hotel Hamburg zu ihrer 4. Jahrestagung. Das Programm setzte sowohl inhaltlich wie auch in der Auswahl der Referenten Maßstäbe.
zum ArtikelDie 4. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) findet in Hamburg statt
DGET-Präsident Prof. Dr. Christian Gernhardt (m.), Halle (Saale), eröffnete die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend
Blick in den vollbesetzten Tagungssaal
Der Vorstand der DGET während der Mitgliederversammlung
Die Freie und Hansestadt Hamburg begrüßt seine Gäste
Prof. Dr. Christian Gernhardt, Präsident der DGET, eröffnete die Jahrestagung
Dr. Christoph Zirkel (1.v.l.) und Prof. Dr. Christian Gernhardt (2.v.l.) mit den neuen Zertifizierten Mitgliedern der DGET
Dr. Christoph Zirkel (l.) und Prof. Dr. Gernhardt (r.) mit den Dissertationspreisträgern 2014
Dr. Bernard Bengs (r.) nahm den Preis für die Beste klinische Fallpräsentation entgegen
Prof. Dr. Andreas Filippi, Basel/Schweiz, referierte zum Thema Zahntransplantation
Dr. Tomas Lang (2.v.l.) während eines Vortrages im Hauptpodium
Prof. Dr. Werner Geurtsen, Hannover, und Prof. Dr. Christian Gernhardt
Die Teilnehmer verfolgen gespannt die Vorträge
v.l.n.r.: Dr. Ralf Schlichting, Dr. Christian Tennert, Dr. Ralf Krug, Dr. Martin Eggert, Dr. Holger Jungbluth und Dr. Bijan Vahedi beim Nebenpodium mit interessanten Kurzvorträgen
Der Workshop der Fa. Morita mit Dr. Hans-Willi Herrmann, Bad Kreuznach, zum endodontischen Workflow
Im Workshop der Fa. Morita
Dr. Jörg Schröder, Berlin, bei der Erläuterung einzelner Arbeitsschritte im Workshop der Fa. Morita
Dr. Tomas Lang, Essen, stand den Teilnehmern im Workshop der Fa. Henry Schein beratend zur Seite
Workshop der Fa. Henry Schein mit Dr. Tomas Lang und Zvi Metzger, DMD, Tel Aviv/Israel
Workshop-Teilnehmer
Blick in die Dentalausstellung
Beste Stimmung am Stand der Fa. Sigma Dental Systems
Dr. Carsten Appel (l.) am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. Loser & Co.
Frank Bredehöft, Tassilo Richter und Mario Decker am Stand der Fa. Pvs Mefa Reiss GmbH
Am Stand der Fa. DEMED
Workshop der Fa. Coltène/Whaledent: Referent Dr. Andreas Habash (2.v.l.), Cham, diskutierte mit den Teilnehmern zum Thema HyFlex CM NiTi-Feilen
Praktische Übungen am Dentalmikroskop im Workshop der Fa. Coltène/Whaledent
Begeisterte Teilnehmer im Workshop der Fa. I-Dent
Dr. Markus Kaup (Münster) im Workshop der Fa. DENTSPLY Maillefer
Interessierte Teilnehmer im Workshop der Fa. DENTSPLY Maillefer unter dem Motto „Nur wer Herr des Gleitpfades ist, ist Herr der Aufbereitung „Ruddle 09/2013“ Update Endo 2014“
Workshop der Fa. American Dental Systems mit Klaus Lauterbach (Plankstadt)
Konzentrierte Teilnehmer im Workshop der Fa. VDW zum Thema „RECIPROC oder rotierend? Wo sind die Grenzen bei schwierigen Fällen?“
Workshop-Equipment der Fa. ADS zur Thematik „Praxisorientierte Endodontie – effiziente Aufbereitung und Füllung des Wurzelkanalsystems mit BT-Race und TotalFill“
Praktische Übungen im Workshop der Fa. VDW
Dr. Martin Brüsehaber, Prof. Dr. Andreas Braun, Dr. Johannes Ebert und Prof. Dr. Roland Weiger während des Nebenpodiums
l.: Dr. Torsten Hartmann, OEMUS MEDIA AG, im Gespräch
Die Kampagne ErhalteDeinenZahn ist eine Initiative der DGET in der DGZ
Die Pausen wurden zum fachlichen Austausch genutzt
Am Stand der Fa. Morita
Wieland Jacobs von der Fa. Morita
Am Stand der Fa. DMG
Am Stand der Fa. SybronEndo
Endo-Ring der Fa. SybronEndo
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. Schlumbohm
Sandra Otto (OEMUS MEDIA AG) am Check-in im Gespräch mit einem Tagungsteilnehmer
Die OEMUS MEDIA AG heißt die Teilnehmer der DGET-Jahrestagung herzlich willkommen
Die kleinen Tagungsteilnehmer feiern Halloween
Publikationen der OEMUS MEDIA AG
Am Stand der Fa. VDW
Dr. Ashraf ElAyouti (m.), Tübingen, erhielt den Publikationspreis 2014 von Dr. Christoph Zirkel und Prof. Dr. Gernhardt überreicht
Blick in das Hauptpodium
Dr. Christoph Zirkel (l.) bei der Verleihung der Preise
Der Tagungsbestpreis 2014 ging an Dr. Sophie Schell (2.v.l.), Tübingen, und Dr. Sebastian Bürklein (2.v.r.), Münster
Dr. Winfried Zeppenfeld, Flensburg, referierte zum Thema „Meine Beschallungsevolution – ein neues Instrument nicht nur zur Desinfektion von Wurzelkanälen“
Blick in den Tagungssaal
Prof. Dr. Christian Gernhardt (1.v.l.) und Dr. Christoph Zirkel (2.v.l.)
Am Stand der Fa. Starmed
Am Stand der Fa. DENTSPLY Maillefer
Am Stand der Fa. Loser & Co.
Am Stand der Fa. i-Dent
Am Stand der Fa. Coltène/Whaledent
Am Stand der Fa. Pluradent
Am Stand der Fa. ic med
Am Stand der Fa. ic med
Am Stand der Fa. madus
Dr. Susanne Hahner sprach über die „Revisionsbehandlung eines Unterkiefermolaren mit einer furkalen Perforation: unbeabsichtigte Extrusion von MTA“
Gilberto Debelian DMD, PhD, Oslo/Norwegen, referierte zum Thema „Bioceramics in Endodontics“
Blick in den vollbesetzten Tagungssaal
Dr. Marco Martignoni, Rom/Italien, referierte zum Thema „New Generation Files for better Endo“
Blick ins Nebenpodium
v.l.: Prof. Dr. Werner Geurtsen mit Dr. Sabrina Strobel, Dr. Sophie Schell, Dr. Susanne Hahner, Dr. David Christofzik
Am Stand der Fa. Carl Zeiss
Am Stand der Fa. Gigadent/Ustomed
Am Stand der Fa. Starmed
Am Stand der Fa. Karl Kaps
Am Stand der Fa. I-DENT Vertrieb Goldstein
Am Stand der Fa. Argon Dental
Am Stand der Fa. I-DENT Vertrieb Goldstein
Am Stand der Fa. ATMOS
Am Stand der Fa. SPEIKO
Am Freitagabend erwartete das AU QUAI Port Hamburg die Teilnehmer der DGET-Jahrestagung direkt an der Elbe
Abends beim Gespräch unter Kollegen
Fachlicher Austausch in entspannter Atmosphäre während der Abendveranstaltung
Bei gutem Essen klang der zweite Veranstaltungstag aus
Gut besuchtes Hauptpodium
Dr. Frank Setzer, Philadelphia/USA, referierte zum Thema „Erfolge in der apikalen Chirurgie – mikrochirurgisch versus konventionell“
Henrik Schröder (r.), OEMUS MEDIA AG, im Gespräch
Am Stand der Fa. Nordiska Dental
Am Stand der Fa. DEMED
Am Stand der Fa. Komet
Am Stand der Fa. KaVo
Am Stand der Fa. HanChaDent
Am Stand der Fa. Jadent
Am Stand der Fa. Micro-Mega
Am Stand der Fa. DMG
Die Podiumsdiskussion von Dr. Frank Setzer, Prof. Dr. Thomas von Arx, Dr. Shimon Friedman und Dr. Carsten Appel bildete das würdige Finale der DGET-Jahrestagung 2014
Dr. Shimon Friedman, Toronto/Kanada, verdeutlichte bei der Diskussion seinen Standpunkt
Der wohl jüngste Besucher
Das Grand Elysée Hotel in Hamburg als Tagungsort der DGET-Jahrestagung vom 30.10. bis 1.11.2014
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben