direkt ansehen

International bekannte Referenten stellten im Rahmen der 40. Jahrestagung der SSP vom 23. bis 25. September 2010 in Basel, die Diagnose und Therapie parodontaler Erkrankungen in den Mittelpunkt ihrer Vorträge. Dr. med. dent. Lothar Frank berichtet.
zum ArtikelKlavier mit gesanglicher Begleitung zum 40sten der SSP. Foto: Dr. Lothar Frank
PD Dr. Patrick Schmidlin, ZZMK Zürich. Foto: Dr. Lothar Frank
Betrieb herrschte am Stand von ms-Dental. Foto: Johannes Eschmann, Dental Tribune Schweiz
PD Dr. Ronald Jung, ZZMK Zürich, und Prof. Dr. Anton Sculean, ZMK Bern. Foto: Dr. Lothar Frank
Prof. Dr. Jan Lindhe, Göteborg, referierte und leitete den ?Round Table?. Foto: Dr. Lothar Frank
Prof. Dr. Nicola U. Zitzmann und Dr. Clemens Walter, UZM Basel, der den Freitag präsidierte. Foto: Dr. Lothar Frank
Das Comedy Duo ?Hell & Schnell? mit den Drs. Max Leu und Roland Saladin, die zusammen das Jubiläumsreferat hielten. Foto: Dr. Lothar Frank
Grossandrang in der Industrieausstellung mit 25 Ausstellern. Foto: Johannes Eschmann, Dental Tribune Schweiz
Alexander Looser am Stand von EMS. Foto: Johannes Eschmann, Dental Tribune Schweiz
DemaDent präsentierte gemeinsam mit KaVo Dental. Foto: Johannes Eschmann, Dental Tribune Schweiz
Dr. Francois Keller, Dr. Ueli Grunder
Dr. Dominik Hofer, Präsident SSP
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben