direkt ansehen

Die fortschreitende Alterung der Gesellschaft und die sich daraus ergebenden Herausforderungen in Zahnmedizin und Zahntechnik standen im Fokus der Jahrestagung der ADT vom 19. bis 21. Juni 2014 in der Kongresshalle in Böblingen.
zum ArtikelProf. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ)
Beste Stimmung bei der 43. Jahrestagung der ADT beim Vorstand der ADT und DGAZ
Referenten-Duo Dr. Georg Bach und ZTM Christian Müller gaben ein Update zum Implantologischen Trouble-Shooting.
Blick in den Tagungssaal: Über 1.000 Teilnehmer kamen zur 43. Jahrestagung der ADT nach Böblingen
Prof. Dr. Matthias Kern fragte in seinem Vortrag: Welchen Stellenwert hat die zahnärztliche Prothetik im Rahmen der Alterszahnheilkunde?
Blick in die Dentalausstellung
Priv.-Doz. Dr. Martin Schimmel sprach über Methoden zur Umarbeitung einer implantatgestützten Deckprothese bei pflegebedürftigen alten Menschen.
Heiß begehrt: Die Kurzreferate-Sammlung des aktuellen Vortragsprogramms der 43. ADT
Dr. Georg Bach
ZTM Christian Müller
Die Tagungsvorsitzenden ZTM Wolgang Weisser (li.) und Prof. Dr. Jürgen Setz
Dr. Georg Bach (li.) und ZTM Christian Müller bei ihrem gemeinsamen Vortrag
Blick in die Dentalausstellung
Prof. Dr. Matthias Kern stellte sich den Fragen des Auditoriums
Priv.-Doz. Dr. Martin Schimmel beantwortete Fragen aus dem Publikum
ZA Ralf Petersen sprach über „Perfektes Zahnfleisch – perfekter Zahnersatz. Richtige Prophylaxe und Passgenauigkeit hängen zusammen“
Max Bosshart sprach zum Thema „Kauen = Kaudruck = Physikalische Kräfte. Die Wirkungsweise künstlicher Zähne“
Dr. Holger Gloerfeld bei seinem Vortrag „Ganzheitliche Zahnmedizin – im Alter pflegeleicht“
ZTM Anette von Hajmasy sprach zum Thema „Kompress – Die Überpresstechnik in Komposit“
ZTM Anette von Hajmasy
ZTM V. Weber sprach über „Neue Wege bei verschraubten Brückenkonstruktionen“
Dr. Elmar Ludwig sprach zusammen mit Hon. Prof. Werner Roschmann, MSc, über Defektprothetik und Epithetik – Dentale Technologie überschreitet Grenzen
Hon. Prof. Werner Roschmann, MSc, sprach über Defektprothetik und Epithetik – Dentale Technologie überschreitet Grenzen
Blick in die Dentalausstellung
ZTM Ingo Scholten führte die neue digitale Dentalkamera EyeSpecial C-II der Fa. Shofu vor
Die neue digitale Dentalkamera EyeSpecial C-II der Fa. Shofu im EInsatz
ZTM Ingo Scholten am Stand der Fa. Shofu
Die neue digitale Dentalkamera EyeSpecial C-II der Fa. Shofu wurde bei der 43. ADT vorgestellt
Blick in die Dentalausstellung
Prof. Fritz Frenkler hielt den Festvortrag auf der 43. ADT in Böblingen zum Thema „Design & Dentaltechnik“
Über 1.000 Teilnehmer kamen zur 43. ADT-Jahrestagung nach Böblingen
Blick in den voll besetzten Tagungssaal
Simultanübersetzer bei der Arbeit auf der 43. ADT-Jahrestagung in Böblingen
Prof. Fritz Frenkler
Am Stand der Fa. R+K
In bester Stimmung: ZTM Günther Rübeling (li.) von der Fa. R+K
Am Stand der Fa. Camlog
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Schütz Dental Group
Am Stand der Fa. Heraeus
Am Stand der Fa. Flussfisch
Am Stand der Fa. Komet Gebr. Brasseler
ZTM German Bär (re.) informierte sich am Stand der Fa. Metaux Precieux
Am Stand der Fa. DENTSPLY Implants
Am Stand der Fa. theratecc
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
Am Stand der Fa. DeguDent
Am Stand der Fa. bredent
Am Stand der Fa. KaVo
Am Stand der Fa. BEGO
Am Stand der Fa. VITA Zahnfabrik
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben