
Am 14. und 15. Juni 2019 lud die European Federation for Conservative Dentistry (EFCD) und die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) zur 9. CONSEURO und DGZ-Jahrestagung ins Maritim Hotel nach Berlin ein.
Fotos: OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelÜber 400 Teilnehmer konnten bei der 9. CONSEURO in Berlin begrüßt werden.
Prof. Dr. Sebastian Paris (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Impression
Prof. Dr. Christian Hannig (Präsident der DGZ) eröffnete die 9. CONSEURO in Berlin.
Impression
In verschiedenen Podien konnten sich die Besucher zum Thema „Schöne Zähne – ein Leben lang“ informieren.
Umfangreiche Posterausstellung auf der 9. CONSEURO.
Am Stand der DGZ
Die Poster konnten direkt von den teilnehmenden Wissenschaftlern präsentiert werden.
Gut besuchtes Podium 2
Symposium Kulzer mit dem Referenten Ulf Krueger-Jansons zum Thema „Composite resin Restorations – Colour concepts and layering techniques, cut-back, repair“
Zahlreiche Besucher in der Industrie- und Posterausstellung.
Über 175 Poster wurden ausgestellt.
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Garrison Dental
Am Stand der Firma MANI
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. Wrigley/MARS
Am Stand der Fa. lege artis
Die Teilnehmer hatten verschiedene Möglichkeiten für den Besuch der Industrieausstellung.
Am Stand der Fa. Kulzer
Am Stand der Fa. SynMedico
Am Stand der Fa. Septodont
Am Stand der Fa. DMG
Impression
Stefan Thieme, Stefan Reichardt und Simon Guse (Vertrieb OEMUS MEDIA AG)
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Tokuyama Dental
Impression
Am Stand der Fa. Frank Meyer Dental
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben