direkt ansehen

Dieser Fallbericht erläutert und illustriert die Direktversorgung der Region 11 bis 24 nach unmittelbar zuvor erfolgten Extraktionen in Sofortbelastung mithilfe eines neuen Implantatsystems zur Sofortbelastung.
zum ArtikelAbb. 1: Distal Zahn 23 massiver vertikaler Einbruch des Knochens. Zahn 24 nur noch zu 1/3 der Wurzellänge im Knochen verankert. Zudem entzündliche Knochenverluste an Implantaten in Regio 25 u. 27. Der UK bleibt unbeachtet.
Abb. 2: Die angefertigten Röntgenaufnahmen zeigten einen massiv fortgeschrittenen, generalisierten horizontalen Knochenabbau im Oberkiefer. Die Zähne 11 bis 23 sind allesamt elongiert.
Abb. 3: Ausgangssituation bei Therapieplanung: Die Zähne 11 bis 24 zeigten allesamt massive Rezessionen und Zahnhalsdefekte.
Abb. 4: Ausgangssituation bei Therapieplanung: Die Zähne 11 bis 24 zeigten allesamt massive Rezessionen und Zahnhalsdefekte.
Abb. 5: Digitale Volumentomografie zur Therapieplanung.
Abb. 6: Digitale Volumentomografie zur Therapieplanung.
Abb. 7: Operationsfeld in der Aufsicht nach möglichst atraumatischer Extraktion der Zähne.
Abb. 8: Manuelle Insertion des Implantats in Regio 11.
Abb. 9: Die Implantate in der Aufsicht ...
Abb. 10: ... und versorgt mittels individuell angepassten Abutments.
Abb. 11: Aufgefüllte Alveolen mit Knochenersatzmaterial in der Aufsicht.
Abb. 12: Die Wundränder wurden adaptiert.
Abb. 13: Postoperatives Orthopantomogramm.
Abb. 14: Labside-Provisorium in situ.
Abb. 15 Schleimhautsituation bei Naht-Ex, eine Woche postoperativ.
Abb. 16: Schleimhautsituation mit den endgültigen Abutments.
Abb. 17: Abutments und Schleimhaut in der Aufsicht.
Abb. 18: Situation mit eingesetzter Brücke.
Abb. 19: Präparation vor Anfertigung der direkten CMP-Veneers.
Abb. 20: Situation mit der Brücke und den Veneers.
Abb. 21: Lippenbild nach der Versorgung.
Abb. 22: Endergebnis vor schwarzen Hintergrund, acht Wochen postoperativ.
Abb 23: Endergebnis Schleimhaut mit endgültigen Abutments, sechs Monate postoperativ.
Abb. 24: Endergebnis, sechs Monate postoperativ.
Abb 25a: Röntgenologische Kontrolle nach sechs Monaten.
Abb 25b: Röntgenologische Kontrolle nach sechs Monaten
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben