direkt ansehen

Am 4. und 5. Juli fand das diesjährige Bio-Emulation Colloquium in Berlin statt. Das Event, das von Dental Tribune International in enger Zusammenarbeit mit der Bio-Emulation Group organisiert wurde, lockte doppelt so viele Teilnehmer in die Hauptstadt wie im Vorjahr.
zum Artikel„Bio-Emulator“ und Mentor Pascal Magne an der Anmeldung
Schlangen an der Registrierung zum Bio-Emulation Colloquium
Über 300 Teilnehmer wurden verzeichnet
Sascha Hein (links) und Javier Tapia Guadix eröffneten am 4. Juli das Colloquium
Über 300 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung
Sascha Hein (2. v.l.) mit Teilnehmern
Über 300 internationale Gäste besuchten das Bio-Emulation Colloquium
Alessandro Devigus während seines Vortrages
Am Stand der Dental Tribune International
Gute Laune bei den Teilnehmern auch in den Pausen
Gute Laune bei den Teilnehmern auch in den Pausen
Am Stand der Fa. GC Europe
Am Stand der Fa. Shofu
Workshop
Workshop von Thomas Sing
Javier Tapia Guadix im Workshop
Nach dem Programm wurde wohlverdient relaxt
Am Sonntag ging es weiter mit Vorträgen
David Gerdolle
Im Vortrag von Panos Bazos
Emulator Giancarlo Pongione mit Christiane Ferret, DTI
Walter Gebhard
Die „Emulators“
Torsten Oemus (2. v.l.), President & CEO DTI & DT America sowie Mitglied des Aufsichtsrates der OEMUS MEDIA AG
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben