direkt ansehen
Rauchen erhöht das Risiko, an Parodontitis zu erkranken. Da die Parodontitis eine chronische Erkrankung ist, muss ihre Behandlung besonders bei Rauchern in ein therapeutisches Gesamtkonzept eingebettet werden, was die Mitarbeit des Patienten erfordert. Neben der eigentlichen Behandlung, die in eine unterstützende Parodontitistherapie übergeht, spielen die Rauchentwöhnung, Ernährungsumstellung und Optimierung der Zahnpflege eine wichtige Rolle.
Fotos: Sonja Steinert
zum ArtikelWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.