direkt ansehen

Eine Frühbehandlung mit GNE und Protraktion kann bei Klasse III-Befunden als besonders wertvoll angesehen werden, da mit einer günstigen Reaktion der Suturen und Synostosen im Mittelgesicht zu rechnen ist. Ein Behandlungskonzept von Dr. med. dent. Karin Habersack und MDDr. Lilian Bauer.
zum ArtikelAbb. 1: Gesichtsmaske nach Delaire, Verdon. Pfeile: Kraftvektor der Gummizüge nach vorn/unten, der Kinnabstützung nach posterior.
Abb. 2: Physiologische Entwicklung der Maxilla durch primäres Wachstum und sekundäre Verlagerung. (Literaturnachweis 1)
Abb. 3: Acrylschienen-GNE-Apparatur im frühen Wechselgebiss.
Abb. 4: HANSA III-Gerät nach Professor Hasund mit Protraktionshäkchen (Pfeil).
Abb. 5a: Anfangsbefund: Profilfoto.
Abb. 5b: Anfangsbefund: FRS in RKP mit 8,1 Jahren.
Abb. 5c: Anfangsbefund in RKP mit Schmelzdefekt an 41.
Abb. 5d: Anfangsbefund in IKP (sagittale und laterale Zwangsbisslage).
Abb. 5e: Behandlungsverlauf: Delaire-Maske in situ.
Abb. 5f: Behandlungsverlauf: Acrylschiene von frontal.
Abb. 5g: Behandlungsverlauf im Aufbiss mit Häkchen.
Abb. 5h: Befund nach aktiven Maßnahmen: Profilfoto.
Abb. 5i: Befund nach aktiven Maßnahmen: FRS mit 9,0 Jahren.
Abb. 5j: Intraoraler Befund.
Abb. 5k: Befund sieben Jahre nach Ende der Frühbehandlung: Profilfoto.
Abb. 5l: Befund sieben Jahre nach Ende der Frühbehandlung: FRS.
Abb. 5m: Befund sieben Jahre nach Ende der Frühbehandlung: intraoraler Befund mit 16 Jahren vor Planen einer Hauptbehandlung.
Abb. 5n: FRS-Kardinaldaten im CEPH-Template. Linienfarben: Schwarz: FRS (1), Rot: FRS (2), Grün: FRS (3). Toleranzraster am Endbefund orientiert.
Abb. 6a: Heredität der Klasse III: Mutter im Profil.
Abb. 6b: Heredität der Klasse III: FRS-Mutter.
Abb. 6c: Heredität der Klasse III: Tochter, 7,5 Jahre, im Profil.
Abb. 6d: Heredität der Klasse III: FRS-Tochter.
Abb. 6e: Frühbehandlungsphase: intraoraler Anfangsbefund.
Abb. 6f: Frühbehandlungsphase: Acrylschiene nach GNE.
Abb. 6g: Frühbehandlungsphase: nach Protraktion an Acrylschiene.
Abb. 6h: Behandlungsverlauf: HANSA III mit Delaire-Maske.
Abb. 6i: Behandlungsverlauf: Befund nach Frühbehandlung.
Abb. 6j: Behandlungsverlauf: Befund vor Hauptbehandlung.
Abb. 6k: Hauptbehandlung mit Straight-wire-Technik: rechtslateral.
Abb. 6l: Hauptbehandlung mit Straight-wire-Technik: frontal.
Abb. 6m: Hauptbehandlung mit Straight-wire-Technik: linkslateral.
Abb. 6n: Schlussbefund: rechtslateral.
6o: Schlussbefund: frontal.
Abb. 6p: Schlussbefund: linkslateral.
Abb. 6q: Befund zwei Jahre nach Ende der Behandlung: Profilfoto.
Abb. 6r: Befund zwei Jahre nach Ende der Behandlung: FRS.
Abb. 6s: Befund zwei Jahre nach Ende der Behandlung: intraoraler Befund mit 16 Jahren.
Abb. 6t: FRS-Kardinaldaten im CEPH-Template. Linienfarben: Schwarz: FRS (1), (1a), Rot: FRS (2), Grün: FRS (3). FRS (1) Mutter, unbehandelt ...
Abb. 6u: ... und FRS (1a), FRS (2) (ohne Abbildung), FRS (3) Tochter.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben