direkt ansehen

Die Wiener Internationale Dentalausstellung (WID) hat sich seit Jahren als das größte Forum für Produktpräsentationen und Wissenstransfer im Dentalbereich in Österreich etabliert. Die renommierte Veranstaltung war am 16. und 17. Mai 2014 erneut Treffpunkt für die gesamte Dentalbranche.
zum ArtikelAm Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. Pluradent
Am Stand der Fa. Dentsply DeTrey
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Die Besucher konnten vor Ort neue Trends kennenlernen
Die Besucher konnten vor Ort neue Trends kennenlernen
Am Stand der Fa. Planmeca
Impressionen von der WID
Reinigungs- und Desinfektionsgerät iCare+ von NSK
Die Besucher konnten vor Ort neue Trends kennenlernen
Am Stand der Fa. 3M Espe
Impressionen von der WID
Am Stand der Fa. emmi ultrasonic: Alexander Stöckl
Impressionen der WID 2014
Impressionen von der WID
Am Stand der Fa. minilu
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. minilu
Die Aussteller beantworteten jede Fachfrage der Besucher
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent: ZT Robert Wetel
Das neue Produktreihe von Ivoclar Vivadent: Programat
Am Stand der Fa. Dürr Dental
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. EMS
Am Stand der Fa. orangedental
Am Stand der Fa. orangedental: pa-on-Parometer
Am Stand der Fa. orangedental
Impressionen von der WID
Impressionen von der WID
Das MAP Sytem Endo von Roydent
Endomotor VDW Gold RECIPROC®
Am Stand der Fa. a-dec
Am Stand der Fa. GlaxoSmithKline
Am Stand der Fa. Coltene
Am Stand der Fa. Procter & Gamble
Impressionen der WID 2014
Am Stand der Fa. Loser & Co.
Sven Isele, NSK General Manager Sales & Marketing Europe
Impressionen von der WID
Die Messezeitung Dental Tribune today wurde auf der WID verteilt
Impressionen von der WID
Am Stand der Fa. Johnson & Johnson
In zahlreichen Workshops und Fachvorträgen konnten sich die Besucher über aktuelle zahnmedizinische Themen informieren
Am Stand der Fa. Wieland Dental
Am Stand der Fa. Carestream, v.l. Franz Gerstbauer und Johann Huber
v.l. Thorsten Mietzke, Geschäftsführer Dr. Ihde Dental GmbH, und Nadine Naumann, Dental Tribune D-A-CH, OEMUS MEDIA AG
Die Implantate der Fa. Dr. Ihde Dental
Am Stand der Fa. VDW
Am Stand der Fa. KaVo
Am Stand der Fa. KaVo
Walter Mager, Leiter Vertrieb und Service, KaVo Austria
Am Stand der Fa. W&H
Am Stand der Fa. Unilever
Impressionen der WID 2014
Am Stand der Fa. Champions
Am Stand der Fa. Henry Schein
Am Stand der Fa. i-dent
Dr. Gottfried Fuhrmann, Präsident des Österreichischer Dentalverbandes
v.l. Gernot Schuller (Geschäftsführer Ivoclar Vivadent Wien), Michael Stuchlik (Leitung Vertrieb und Leitung Marketing, Prokurist W&H Austria), Dr. Gottfried Fuhrmann (Präsident ODV)
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben