
Joint Venture erneut geglückt: Mit einem vielschichtigen Programm und namhaften Speakern konnten die Organisatoren am 9. und 10. Mai zahlreiche Teilnehmer für die Themen Keramikimplantate und Ästhetikkonzepte in der Hauptstadt begeistern. Fotos: © OEMUS MEDIA AG
zum ArtikelJoint Venture geglückt: Am 9. und 10. Mai fanden die Jahrestagungen der DGKZ und ISMI in Berlin statt.
Prof. Ghanaati im Team-Workshop "Update Blutkonzentrate". In dem Kurs werden die genauen Abläufe zur Herstellung von Blutkonzentraten in der Zahnmedizin vermittelt.
Am Stand der Fa. SDS
Am Freitag fand außerdem ein Pre-Congress-Symposium mit Dr. Robert Bauder zu Keramik-Sofortimplantaten statt.
Beste Laune bei Dr. Martin Jörgens, Präsident der DGKZ
Dr. Dominik Nischwitz sprach zum Aufstieg der Biodentistry 3.0.
Wissenschaftliche Leiter: Dr. Dominik Nischwitz und Dr. Martin Jörgens
Dr. Adina Landschoofs Vortrag befasste sich mit der Schönheit von Weichgewebe und Keramikimplantate.
Zahnarzt Ralf Petersen gibt Periimplantitis keine Chance, wie genau, erläuterte er in seinen Ausführungen im Rahmen der Pre-Congress-Session.
Am Stand der Fa. Solo-Med
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. Straumann
Vorbereitung für den Table Clinic der Fa. SDS
Die Industrieausstellung bot Raum für intensive Beratungen.
Am Stand der Fa. SDS
Am Stand der Fa. Camlog
Am Stand der Fa. Oral-Tec
Am Stand der Fa. bredent
Impression
Impression
Am Samstagnachmittag fanden wieder die beliebten Table Clinics statt.
Blick in den Table Clinic mit Dr. Dominik Nischwitz
Impression
Kundengespräch am Stand der Fa. SDS
Moritz Kneer
Dr. Adina Landschoof
Impression
Impression
Am Stand der Fa. CeramTec Schweiz
Table Clinic der Fa. mectron zu Blutkonzentraten und Guided Open Wound Healing
Table Clinic von Solo-Med mit Zahnarzt Ralf Petersen
Table Clinic der Fa. SDS
Prof. Dr. Christian R. Gernhardt
Blick in die Dentalausstellung
Impression
Duc Nguyen
Dr. Theodor Thiele
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben