direkt ansehen

Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Aber die Zahl der Erwachsenen, die eine kieferorthopädische Behandlung suchen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Fotos: © Dr. Bashar Muselmani
zum ArtikelAbb. 1: Pathologie Tooth Migration. © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 2a: Ästhetische und phonetische Probleme © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 2b: funktionelle Probleme © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 3a–c: Deutlicher Zahnfleischverlust an den Zähnen 31 und 41 © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 3b: starke Engstände im Unterkieferfrontbereich © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 3c: anteriorer offener Biss © Dr. Bashar Muselmani
© Dr. Bashar Muselmani
Abb. 4: Prävalenz von Parodontaltaschen größer als 5 mm und unzureichend befestigter Gingiva in Abhängigkeit vom Alter bei 1.000 aufeinanderfolgenden Patienten mit schweren kieferorthopädischen Problemen. © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 5a: Hochgradiger Engstand der Frontzähne © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 5b: und Kreuzbiss © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 5c: vertiefte Zahnfleischtaschen © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 5d: fortgeschrittene Parodontitis mit Rezession des Gingivalsaums © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 6: Die juvenile Parodontitis. © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7a: Fortgeschrittene Parodontitis mit Gingivahyperplasie im Unterkiefer bei einer 27-jährigen Patientin © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7b: Fortgeschrittene Parodontitis mit Gingivahyperplasie im Unterkiefer bei einer 27-jährigen Patientin © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7c: Sondierung der Sulkustiefe (7 mm) mit WHO-Sonde © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7d: Zustand nach der parodontologischen Behandlung. (Die Parodontalbehandlung wurde vom Autor selbst durchgeführt.) © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7e: Zustand nach der parodontologischen Behandlung. (Die Parodontalbehandlung wurde vom Autor selbst durchgeführt.) © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 7f: Zustand nach der parodontologischen Behandlung. (Die Parodontalbehandlung wurde vom Autor selbst durchgeführt.) © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 8a: Okklusion rechts © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 8b: Okklusion anterior © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 8c: Okklusion links © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 8d: Okklusion oben © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 8e: Okklusion unten © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 9a: FRS © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 9b: OPG vor der kieferorthopädischen Behandlung. © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 10a: Patientin nach Bebände- rung: Okklusion rechts © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 10b: Okklusion anterior © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 10c: Okklusion links © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 10d: Okklusion oben © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 11a: Rechte Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 11b: vordere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 11c: linke Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12a: Rechte Okklusion mit Gummizügen © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12b: vordere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12c: linke Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12d: rechte Okklusion vor der Entbänderung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12e: vordere Okklusion vor der Entbänderung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 12f: linke Okklusion vor der Entbänderung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 13a: Intraorale Aufnahme rechte Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 13b: intraorale Aufnahme anteriore Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 13c: intraorale Aufnahme linke Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 13d: obere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 13e: untere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 14a: Profilaufnahme vor Beginn der kieferorthopädischen Behandlung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 14b: Profilaufnahme nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 15a: Porträtaufnahme – Frontalansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 15b: Porträtaufnahme – Lächeln © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 15c: Porträtaufnahme – Schrägansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 15d: Porträtaufnahme – Profilansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 16a: Porträtaufnahme – Frontalansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 16b: Porträtaufnahme – Lächeln © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 16c: Porträtaufnahme – Profilansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 17a: Okklusion rechts © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 17b: Okklusion anterior © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 17c: Okklusion links © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 17d: Okklusion oben © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 17e: Okklusion unten © Dr. Bashar Muselmani
Abb.18a: FRS © Dr. Bashar Muselmani
Abb.18b: Vermessung und Analyse © Dr. Bashar Muselmani
Abb.18c: Orthopantomogramm © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 19a: Intraorale Aufnahme rechte Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 19b: intraorale Aufnahme anteriore Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 19c: intraorale Aufnahme linke Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 19d: obere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 19e: untere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 20a–h: Behandlungsverlauf mit Bogenwechsel .016", .018", .014" x .025", .016" x .025", .018" x .025" (CuNiTi), rechte Okklusion (c, f), anteriore Okklusion (b, d, g), linke Okklusion (a, e, h). © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 21a: Tragen von Gummizügen Klasse III © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 21b: kurz vor der Entbänderung .018" x .025" TMA © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 22a: Intraorale Aufnahme rechte Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 22b: intraorale Aufnahme ante- riore Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 22c: intraorale Aufnahme linke Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 22d: untere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 22e: obere Okklusion © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 23a: Porträtaufnahme – Frontalansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 23b: Porträtaufnahme – Lächeln © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 23c: Porträtaufnahme –Schrägansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 23d: Porträtaufnahme – Profilansicht © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 24a: Kephalometrische Darstellung © Dr. Bashar Muselmani
Abb. 24b: Orthopantomogramm, Röntgenaufnahmen nach der Behandlung zeigen eine deutliche Verbesserung des Kieferknochens, besonders bei Zahn 23. © Dr. Bashar Muselmani
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben