
Ein neuartiges, seit Kurzem am Markt verfügbares Attachment für die Bracket-Bogen- und Alignerbehandlung verbindet beide Techniken auf einzigartige Weise miteinander. Selbst anspruchsvolleren Korrekturen von Malokklusionen scheint das neue Smiletec-Hybridsystem problemlos gewachsen zu sein.
Fotos: © Dr. Dr. Friedrich Widu, ECC Service GmbH, Universität Bonn
zum ArtikelAbb. 1a: Labiale Bracket-Bogen-Apparatur. © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 1b: Labialapparatur mit Keramikbrackets. © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 1c: Lingualapparatur. © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 1d: Aligner in situ. © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 2a: Konstruktionsprinzip des Smiletec-Bracket-Attachments. © ECC Service GmbH, Universität Bonn
Abb. 2b: Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem .012'' Stahldraht (b) und Klebebasis (c). © Universität Bonn
Abb. 2c: Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem .012'' Stahldraht (b) und Klebebasis (c). © ECC Service GmbH
Abb. 2d: Einsetzen (d) und Ausligieren (e) eines Drahtes mithilfe des Einschubinstruments (f). © ECC Service GmbH
Abb. 2e: Einsetzen (d) und Ausligieren (e) eines Drahtes mithilfe des Einschubinstruments (f). © ECC Service GmbH
Abb. 2f: Einsetzen (d) und Ausligieren (e) eines Drahtes mithilfe des Einschubinstruments (f). © ECC Service GmbH
Abb. 3a: Fall 1: Intraorale Situation vor (a) und nach Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem, zahnfarbenen NiTi-Draht (b), nach Abschluss der Nivellierungsphase (c) sowie Einsatz eines Aligners zum Finishing (d). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 3b: Fall 1: Intraorale Situation vor (a) und nach Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem, zahnfarbenen NiTi-Draht (b), nach Abschluss der Nivellierungsphase (c) sowie Einsatz eines Aligners zum Finishing (d). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 3c: Fall 1: Intraorale Situation vor (a) und nach Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem, zahnfarbenen NiTi-Draht (b), nach Abschluss der Nivellierungsphase (c) sowie Einsatz eines Aligners zum Finishing (d). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 3d: Fall 1: Intraorale Situation vor (a) und nach Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit einligiertem, zahnfarbenen NiTi-Draht (b), nach Abschluss der Nivellierungsphase (c) sowie Einsatz eines Aligners zum Finishing (d). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4a: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4b: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4c: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4d: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4e: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4f: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4g: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4h: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Abb. 4i: Fall 2: Intraorale Situation vor Kleben der Smiletec-Bracket-Attachments mit okklusaler und seitlicher Ansicht (a–c), vor der Alignerphase (d und e), vor Retentionsphase und Settling (f und g) sowie seitliche Ausgangs- und finale Situation im Set-up (h und i). © Dr. Dr. Friedrich Widu
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben