direkt ansehen

Mittlerweile gehört der Kongress Digitale Dentale Technologien in Hagen zur festen Größe im dentalen Veranstaltungskalender. Zum bereits achten Mal trafen sich am 19. und 20. Februar Spezialisten, Zahntechnik-VIPs und interessierte Teilnehmer zur jährlichen Standortbestimmung der zahntechnischen und zahnmedizinischen Digital-Technologie.
zum ArtikelZahlreiche Teilnehmer im Workshop der NWD Gruppe mit ZTM Andreas Röthig und Jan Holländer.
Auch ZTM Jürgen Sieger gehörte zu den aufmerksamen Zuhörern im Workshop von Datron.
ZTM Hans-Jürgen Stecher im Workshop von 3M.
Volle Stände bei der Industrieausstellung.
Der Workshop von ZTM Martin Liebel/Amann Girrbach war voll besetzt.
Dipl.-Ing. Rupert Flögel und Dirk Iller waren die Experten im Workshop von Datron.
Aufmerksame Teilnehmer im Workshop von Datron.
Angeregte Gespräche in den Pausen.
„Wissenschafft trifft Praxis" im Workshop von DeguDent mit Dr. Lothar Völkl und ZTM Thomas Bartsch.
„Wissenschafft trifft Praxis" im Workshop von DeguDent mit Dr. Lothar Völkl und ZTM Thomas Bartsch.
Die Teilnehmer nutzten die Pausen für einen Besuch der Industrieausstellung.
Am Stand der Fa. Heraeus Kulzer
ZTM Björn Maier im Workshop von Heraeus Kulzer zum Thema „Prothetik im Wandel der Zeit".
Zahlreiche Teilnehmer im Workshop der NWD Gruppe mit ZTM Andreas Röthig und Jan Holländer.
Akito Kani im Workshop von Roland Dental Solution.
Ein Blick in die Industrieausstellung
Interessierte Zuhörer bei dem Workshop „Digital Denture – Der Workflow im Detail“ von Wieland Dental.
ZT Michaela von Keutz beim Workshop von Wieland Dental.
ZTM Jürgen Sieger begrüßte die Teilnehmer der 8. Digitalen Dentalen Technologien.
Zahlreiche Teilnehmer bei der Kongresseröffnung am Samstag.
Blick in den Tagungssaal.
Enrico Steger im Gespräch
Am Stand der Fa. Heraeus Kulzer, dem Hauptsponsor des Kongresses.
Am Stand der Fa. VITA
ZTM Jürgen Sieger (li.) und Ralph Riquier (re.)
Pünktlich zum Kongress erschienen: Das Jahrbuch Digitale Dentale Technologien der OEMUS MEDIA AG.
Volle Zuschauerreihen bei den Vorträgen.
ZTM Andreas Hoffmann hielt einen Vortrag zum Thema: „Nur das Beste ist gut genug: Die digitale Krone. Das Material. Der Preis."
Am Stand der Fa. Sirona Dental
Am Stand der Fa. C. Hafner
Enrico Steger in seinem Vortrag „Digitales für die Praxis“.
Am Stand der Fa. DENTSPLY Implants
Impression
Am Stand der Fa. Dentaurum
Die Teilnehmer nutzten die Pausen für einen Besuch der Dentalausstellung.
Am Stand der Fa. Kerox
Enrico Steger in seinem Vortrag „Digitales für die Praxis.
Interessierte Zuhörer im Tagungssaal
Dr. Uwe Böhm in seinem Vortrag zum Thema: „Abtragende und aufbauende Verfahren in der Zahntechnik."
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems
ZTM Thomas Jobst in seinem Vortrag zum Thema: „Das validierte und offene System."
Impression
Am Stand der Fa. Kuraray
Am Stand der Fa. GOLDQUADRAT.
Reges Interesse am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
Am Stand der Fa. Roland DG
Am Stand der Fa. Wieland Dental
Michael Mitteregger (li.) und ZTM Vincent Fehmer (re.)
Georg Isbaner (li.), OEMUS MEDIA AG, und ZTM Vincent Fehmer (re.)
Michael Poth, NWD Gruppe
Katrin Gumpert und Jürgen Neuhaus
Am Stand der Fa. DeguDent
Am Stand der Fa. Teamziereis GmbH, Ralph Ziereis (re.) Geschäftsführer
Gute Laune am Stand der Fa. 3M: v.l.n.r. Jürgen Pohling, Dr. Peter Schubinski und Michael Rautzenberg.
Am Stand der Fa. Heraeus Kulzer: (v.l.n.r.) Reiner Thomas, Burkhard Wenning und Jörg Scheffler
Demonstration am Stand der Fa. Amann Girrbach
Kundengespräche am Stand der Fa. Datron
Am Stand der Fa. Dreve
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben