direkt ansehen
 
                    
    
    Periimplantäre Erkrankungen sind ein fester Bestandteil unseres klinischen Alltags geworden. Jedoch sind die Erfolgsraten sowohl bei den nichtchirurgischen als auch bei den chirurgischen Therapiemöglichkeiten deutlich geringer im Vergleich zu den Erfolgsraten, die man von parodontalen Erkrankungen kennt.
Fotos: © PD Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc
zum Artikel 
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
    Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.