
Sofortimplantationskonzepte unterliegen einer sehr strengen Indikationsstellung. Nur nach einer genauen Analyse sämtlicher Parameter kann mit einem langzeitstabilen ästhetischen Behandlungserfolg gerechnet werden.
Fotos: Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
zum ArtikelAbb. 1: Radiologische Ausgangsdiagnostik Regio 11. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 2: Präoperative Ausgangssituation mit moderater Lachlinie. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 3: Intraorale Ausgangssituation Regio 11. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 4a–c: Digitales Backward Planning und prothetische Zielplanung – das Diastema mediale sollte auf Wunsch des Patienten beibehalten werden. a) DVT von inzisal. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 4a–c: Digitales Backward Planning und prothetische Zielplanung – das Diastema mediale sollte auf Wunsch des Patienten beibehalten werden. b) DVT-Schnittbild. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 4a–c: Digitales Backward Planning und prothetische Zielplanung – das Diastema mediale sollte auf Wunsch des Patienten beibehalten werden. c) Schablonendesign mit Sichtfenstern. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 5: Wurzelrest mit fehlendem Ferrule Effect. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 6: Minimalinvasive Zahnentfernung mit Periotomen und Desmodontomen. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 7: Entfernung des Wurzelrests. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 8: Komplett erhaltene Architektur der Alveole. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 9: Perfekter Sitz der Bohrschablone in situ. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 10: Geführte Pilotbohrung nach Entfernung des Zahnes 11. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 11: Nach palatinal transferierte Implantatposition. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 12: Aufbereitung nach dem CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Protokoll. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 13: Implantatposition. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 14: Augmentation der Jumping Distance mit MinerOss X Collagen. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 15: Präparation einer supraperiostalen Weichgewebstasche und Insertion einer Fibro-Gide. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 16: Deutliche Überkonturierung des bukkalen Anteils. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 17: Kollagenabdeckung und zugfreie 6-0-Nahttechnik. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 18: Das Kontrollröntgenbild postoperativ. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 19: Refixierung des patienteneigenen Zahnes als biologisch aktives Langzeittherapeutikum mittels präoperativ angefertigtem Silikonschlüssel. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 20: Gut erhaltene Kontur drei Monate postoperativ vor Freilegungsoperation. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 21: Minimalinvasive Rolllappentechnik und Refixierung des patienteneigenen Zahnes in die Ursprungssituation. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 22: Offene Abformung. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 23: Röntgenaufnahme bei Abdrucknahme. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 24: Individuelles CAD/CAM-Zirkonoxidabutment mit Ti-Base und Lithiumdisilikatkrone. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 25: Röntgenkontrollbild nach Eingliederung der prothetischen Versorgung. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 26: Moderate Lachlinie nach der Insertion. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Abb. 27: Kontrolle der prothetischen Versorgung nach zwei Monaten. © Dr. Frederic Hermann, M.Sc.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben